Doppel-Triumph für unser HSZ-Duo Fischer/Oswald
Der erste Future des AUSTRIAN FUTURE CIRCUIT 2007 geht am heutigen Tag mit dem Einzelfinale zu Ende. Trotzdem gibt es aber bereits einen Titel für "Rot-Weiss-Rot". Unser Parade-Doppel Martin Fischer und Philipp Oswald demonstrierten im Tenniscamp Bergheim einmal mehr ihre Doppelstärke und holten sich mit einem 6/4 6/4 Finalsieg über die Kroaten Josko Topic / Nikola Martinovic den Doppel-Titel. Für Das ÖTV-Duo war dies bereits der 6. Titel auf Future-Ebene und erstmals werden die beiden in der ATP Doppel-Rangliste unter 400 aufscheinen. Das Einzelfinale bestreiten heute der Top-Gesetzte Tscheche Jan Vacek (ATP 299) und der ungesetzte Holländer Antal van der Duim (ATP 548).
Gestern wurde im Tenniscenter Salzburg-Liefering die Pre-Qualifying augetragen und aus 67 Teilnehmern qualifizierten sich wieder 6 Spieler für die heute beginnende Qualifikation.
Doppelstärke und kleiner Einbruch im Einzel
Der heutige Viertelfinaltag in Bergheim war überschattet vom durch Europa eilenden Sturm "Kyrill", der das Dach der Tennishalle Salzburg-Bergheim stark beschädigte. Dadurch musste in die zweite Halle ausgewichen werden und dieser Umstand war für Martin Fischer und Philipp Oswald nicht glücklich. Zunächst kämpfte Fischer von Beginn an gegen den an Nummer 1 gesetzten Tschechen Jan Vacek (ATP 299) mit seiner Form und musste sich mit 1/6 1/6 geschlagen geben. Nach den tollen Leistungen in den ersten beiden Runden war das heutige Match für ÖTV-Coach Thomas Weindorfer eher enttäuschend: "Martin fühlte sich schon beim Einspielen nicht gut und er konnte nicht seinen gewohnten Rythmus finden. Vacek nutzte diese Schwäche schonungslos und spielte dabei seine ganze Routine aus."
Im Match danach traf Philipp Oswald dann auf den Ex-Stockerau Legionär Jaroslav Pospisil (TCH/ATP 431) und unterlag mit 3/6 4/6. Laut Thomas Weindorfer zeigte "Ossi" aber sein bestes Match im Turnierverlauf und bezeichnete das Abschneiden seines Schützlings beim ersten Austria Future als sehr zufriedenstellend.
Gewohnt stark zeigten sich Fischer/Oswald dann im Doppel-Semifinale, wo sie in einer spannenden Partie die Paarung Antal van der Duim (HOL) / Amir Hadad (ISR) mit 6/4 6/7 7/5 besiegen konnten. Im Finale treffen die beiden HSZ-Boys nun auf die Kroaten Nikola Martinovic / Josko Topic.
Fischer weiter souverän, Oswald mit mentaler Stärke
Der Achtelfinaltag im Tenniscamp Salzburg-Bergheim ging mit tollen Matches und erfreulichen Leistungen der beiden HSZ-Profis Martin Fischer und Philipp Oswald zu Ende. Zunächst siegte der 20-jährige Vorarlberger Martin Fischer auch in seinem zweiten internationalen Match 2007 souverän und deklassierte den Slowenen Blaz Kavcic (ATP 450) mit 6/1 6/2. Im Viertelfinale trifft Fischer nun auf den 30-jährigen Tschechen Jan Vacek (ATP 299), der in seiner besten Zeit an Position 61 in der ATP-Rangliste aufschien. Fischer´s Doppelpartner Philipp Oswald, zeigte auch in heutigen Österreicher-Duell gegen Mario Haider-Maurer (ATP 1010) starke Nerven und siegte mit 7/6 6/1, wobei er in Satz Nummer 1 zwei Satzbälle abwehren musste. Oswald spielt nun im ersten Viertelfinale auf Future-Ebene, seit Pörtschach anfangs August 2006, gegen den Tschechen Jaroslav Pospisil (ATP 431), der heute mit 6/7 6/2 7/6 über Dusan Lojda (TCH/ATP 600) siegreich blieb. Für den Lokalmatador Gerald Kamitz gab es im Achtelfinale kein weiteres Erfolgserlebnis, denn der Radstätter musste sich dem Slowenen Marko Tkalec (ATP 451) nach ansprechender Leistung mit 3/6 4/6 geschlagen geben.
ÖTV-Coach Thomas Weindorfer zu den Leistungen seiner Schützlinge: "Es freut mich natürlich sehr, dass Martin Fischer und Philipp Oswald gleich beim ersten Future des Jahres sehr gut in Form sind. Martin beeindruckt vor allem mit seinem variantenreichen und sehr offensiven Spiel. Im heutigen Match gegen Kavcic schlug Martin in beiden Sätzen wesentlich mehr Winner als der Slowene und machte viele Punkte am Netz. Seine Stärke aber war wieder der Return, denn in zwei Sätzen machte er überhaupt nur einen unerzwungenen Return-Fehler. Sowohl in der ersten Runde als auch heute, wussten die Gegner von Martin einfach kein Rezept und riskierten zu viel, sodass Martin ungefährdet aufspielen konnte. Das Viertelfinale gegen Jan Vacek ist ein willkommener Test und ich traue Martin ein tolles Match zu! Die Leistung von "Ossi" ist sehr hoch einzuschätzen, denn in seinen beiden Matches bisher, überzeugte er mich mit mentaler Stärke, damit meine ich, dass Philipp auch bei klaren Fehlentscheidungen des Stuhlschiedsrichters immer ruhig geblieben ist und seinen Fokus beibehalten konnte. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zu dem Philipp Oswald aus der letzten Saison. Im Viertelfinale gegen Jaroslav Pospisil muss Philipp konsequent servieren, da der Tscheche stark retourniert, dann kann es gut für ihn laufen!"
Zwei ÖTV-Profis aus Sieben, ziehen ins Achtelfinale ein
Am zweiten Hauptbewerbstag im Tenniscamp Salzburg-Bergheim, überstanden zwei ÖTV-Profis die Auftaktrunde. HSZ-Spieler Philipp Oswald (ATP 875) kämpfte in einer wahren Nervenschlacht, den routinierten Italiener Federico Torresi (ATP 484) mit 4/6 6/3 7/6. Oswald profitierte in den eintscheidenden Phasen des Matches von seinem guten Service und riskierte mit Serve-Volley. Im Achtelfinale kommt es nun zum ÖTV-Duell mit dem 22-jährigen Waldviertler Mario Haider-Maurer (ATP 1010), der wie schon im letzten Jahr, auch heuer wieder ein sehr starkes Turnier in Bergheim spielt. Er bezwang nach überstandener Qualifikation, den an Nummer 3 gesetzten Tschechen Ladislav Chramosta (ATP 408) mit 7/6 6/1 und bewies ein weiteres Mal seine enormen Kämpferqualitäten. Leider weniger Glück hatte sein 19-jähriger Bruder Andi Haider-Maurer in seinem Auftaktmatch. Er hatte mit dem 2 Meter großen Georgier Lado Chikhladze (ATP 554) den wahrscheinlich unangenehmsten Spieler des gesamten Teilnehmerfeldes zum Gegner, denn mit Aufschlägen jenseits der 220 km/h Marke und vollem Risiko-Tennis, gab es keinen einzigen nennenswerten Ballwechsel. AHM musste sich nach Satzbälle im ersten Durchgang mit 6/7 3/6 geschlagen geben und kann nun auf das nächste Turneir hoffen, wo er bereits an Nummer 7 der Setzliste zu finden ist. Der Salzburger WC-Mann Nico Reissig (ATP 1541), machte bei der 2/6 3/6 Niederlage gegen den US Open Junioren-Sieger Dusan Lojda (TCH/ATP 600) über weite Strecken des Matches eine gute Figur und gab eine Talentprobe ab. Der zweite Salzburger WC-Spieler Patrick Linke, schrammte mit 7/6 6/7 3/6 denkbar knapp an einem Sieg vorbei. Dabei machte ihm vor allem eine Oberschenkelzerrung zu schaffen und sein Gegner Jan Marek (TCH/ATP 1018) nutzte diese Chance. Ausserdem mussten sich Christian Magg (ATP 818) mit 2/6 2/6 gegen Adrian Cruciat (RUM/ATP 429) und Patrick Schmölzer (ATP) mit 6/7 6/7 gegen Jaroslav Pospisil (TCH/ATP 430) geschlagen geben.
Toller Start für "Rot-Weiss-Rot" in den Hauptbewerb
Das überraschendste Ergebnis des ersten Hauptbewerbstages lieferte der 19-jährige Radstätter Gerald Kamitz (ATP 1049), der von Gilbert Schaller mit einer Wild Card ausgerüstet wurde. Er besiegte mit einer starken Leistung, den College-Spieler Sven Swinnen (SUI/ATP 590) mit 6/3 6/4 und behielt mit souveräner Service-Leistung in beiden Sätzen die Oberhand. Ein frühes Break in jedem Satz reichte dem Salzburger zum klaren 2-Satz Erfolg. Zuletzt konnte Kamitz beim Deutschland-Satellite im November 2006 ein Viertelfinale auf internationaler Bühne erreichen. Im Achtelfinale könnte es Kamitz nun mit dem an Nummer 2 gesetzten Polen Dawid Olejniczak (POL 401) zu tun bekommen. Den zweiten Erfolg aus ÖTV-Sicht fixierte der 20-jährige HSZ-Profi Martin Fischer (ATP 437), seines Zeichens einziger gesetzter ÖTV-Profi bei diesem Future. Fischer deklassierte mit einer unglaublich soliden Leistung den Tschechen Roman Kutac (ATP 551) mit 6/1 6/1 und trifft im Achtelfinale am Donnerstag auf den starken Slowenen Blaz Kavcic (ATP 451), der heute gegen Riccardo Ghedin (ITA/ATP 490) mit 7/6 6/0 siegreich blieb.
Im Doppel gab es am heutigen Tag auch eine Erfolgsmeldung. Das steirische Duo Christian Magg / Patrick Schmölzer siegten im Österreicher-Duell gegen Florian Farnleitner / Gerald Kamitz klar mit 6/2 6/1 und spielen nun im Viertelfinale gegen Antal van der Duim (HOL) / Amir Hadad (ISR). Die beiden siegten gegen das ÖTV-Doppel Andi Haider-Maurer / Chris Palmanshofer mit 6/2 7/6 und zeigten dabei eine starke Leistung.
Am Mittwoch greifen folgende ÖTV-Profis ins Geschehen ein:
Christoph Palmanshofer (ATP 976) vs. Jan Vacek (TCH/ATP 295)
Christian Magg (ATP 818) - Adrian Cruciat (RUM/ATP 429)
Patrick Schmölzer (ATP) vs. Jaroslav Pospisil (TCH/ATP 430)
Philipp Oswald (ATP 875) vs. Federico Torresi (ITA/ATP 484)
Nico Reissig (ATP 1541) - Dusan Lojda (TCH/ATP 600)
Patrick Linke (ATP - ) - Jan Marek (TCH/ATP 1018)
Andi Haider-Maurer (ATP 447) - Lado Chikhladze (GEO/ATP 545)
Mario Haider-Maurer (ATP 1010) - Ladislav Chramosta (TCH/ATP 408)
Starke Qualifikanten aus Österreich und harte Auslosungen in Runde 1
Sehr erfreulich gestaltete sich die letzte Runde der Qualifikation im Tenniscamp Bergheim für unsere ÖTV-Profis. Sowohl NÖTV-Spieler Mario Haider-Maurer (ATP 1010) mit 6/3 6/3 gegen Rok Jarc (SLO/ATP 736) als auch der 25-jährige Steirer Christian Magg (ATP 882) mit 6/3 6/2 gegen Matteo Volante (ITA/ATP 728) als auch Patrick Schmölzer (ATP 753) mit 6/1 6/3 über Andrea Agazzi (ATP 1031) schafften ohne Probleme den Sprung ins Hauptfeld. Der Amstettner Christoph Palmanshofer (ATP 976) musste in Satz 1 gegen den Slowenen Zoran Golubovic (ATP 1541) sein ganzes Könnnen aufbieten, ehe er sich mit 7/5 durchsetzen konnte. Im zweiten Satz gab der Slowene beim Stand von 3/1 für Palmanshofer verletzungsbedingt auf. Nur der Wiener Patrick Gamauf schaffte den Sprung in den Hauptbewerb nicht, denn er musste sich dem Tschechen Jan Marek (ATP 1018) mit 3/6 4/6 geschlagen geben.
Heute beginnt der Hauptbewerb und am ersten Tag sind nur 2 ÖTV-Spieler im Einzel-Einsatz. Im 2. Match nach 10:30 Uhr greift der Lokalmatador aus Radstadt, der 19-jährige Gerald Kamitz (ATP 1049) ins Geschehen ein. Er trifft auf den 25-jährigen Schweizer Sven Swinnen (ATP 590). Im Anschluss kämft HSZ-Profi Martin Fischer (ATP 437) gegen den 21-jährigen Tschechen Roman Kutac (ATP 551).
Im Doppel-Bewerb greifen heute gleich drei ÖTV-Paarungen ein: Andi Haider-Maurer / Chris Palmanshofer treffen auf die an Nummer 3 gesetzten Amir Hadad (ISR) / Antal van der Duim (HOL) und im Österreicher-Duell treffen Christian Magg / Patrick Schmölzer auf Florian Farnleitner / Gerald Kamitz.
Fünf ÖTV-Kämpfer auf dem Weg in den Hauptbewerb
Die Qualifikation des Austria F1 Futures in Salzburg-Bergheim ist wie erwartet sehr stark besetzt, dennoch schafften es fünf heimische Vertreter ins Qualifinale. Der 22-jährige Waldviertler Mario Haider-Maurer (ATP 1010) setzte sich am ersten Tag gleich in zwei ÖTV-Duellen durch. Zunächst besiegte er den Burgenländer Georg Novak (ATP 1102) mit 7/5 6/2, danach lieferte er sich mit dem Wilhelmsburger Stefan Hirn (ATP-) einen Kampf auf Biegen und Brechen. Nach 2,5 Stunden Spielzeit ging MHM dann als 3/6 7/6 6/2 Sieger vom Platz und trifft in der letzten Qualirunde auf den an Nummer 4 gesetzten Slowenen Rok Jarc (ATP 736). Ebenfalls im Qualifinale stehen die beiden Steirer Christian Magg (ATP 882) und Patrick Schmölzer (ATP 753). Magg, an Nummer 10 gesetzt, setzte sich gegen Mike Steinherr (BRD/ATP 1541) mit 6/3 6/1 und gegen den Salzburger Philipp Jelinek (ATP-) mit 7/5 6/3 durch und trifft heute auf den Italiener Matteo Volante (ATP 728). Sein Landsmann Patrick Schmölzer lieferte sich mit dem Tschechen Jiri Krkoska (ATP 1422) einen harten Kampf und siegte mit starken Nerven 7/6 7/5. Sein Gegner um einen Platz im Hauptfeld kommt aus Italien und heisst Andrea Agazzi (ATP 1031). Überraschend die starke Leistung des Wieners Patrick Gamauf, der nach einem 2/6 7/5 7/6 Erfolg über Balzej Koniusz (POL/ATP 815) das Qualifinale erreichen konnte. Der fünfte Österreicher, der heute um den Einzug ins Hauptfeld kämpft ist der 25-jährige Amstettner Chris Palmanshofer (ATP 976).
Austria F1 startet mit sehr starker Besetzung in Bergheim
Am Samstag, dem 13.01. öffnet Turnierdirektor Harry Westreicher die Tür zum Turnierbüro im Tenniscamp Salzburg-Bergheim. Von Mittag bis 18 Uhr Abend haben Qualifikanten die Möglichkeit sich für den 64-er Raster einzuschreiben, aus dem wiederum 8 Qualifikanten, in den am Dienstag, dem 16.01. beginnenden Hauptbewerb aufsteigen werden.
ÖTV-Sportdirektor nominierte heute die drei ÖTV-Wild Cards für den Haupbewerb. Lokalmatador Gerald Kamitz (ATP 1049) aus Radstadt, sowie die beiden Südstadt-Kaderspieler Philipp Oswald (ATP 845) und der 17-jährige Nico Reissig (ATP 1541) werden am Dienstag direkt im Hauptfeld antreten. Die vierte WC wurde von Turnierdirektor Harry Westreicher vergeben und geht an den Salzburger Patrick Linke (ATP-).
Zu den vier WC-Spielern kommen aus Österreichischer Sicht noch die beiden ÖTV-Profis Martin Fischer (ATP 439) und Andi Haider-Maurer (ATP 448), die in der Entry List auf den Plätzen 7 bzw. 9 zu finden sind. Der Hauptbewerb wird von den Profis aus unserem Nachbarland Tschechien dominiert, denn mit Jan Vacek (ATP 298) an Position 1, Ladislav Chramosta (ATP 407) an Position 3, sowie Jaroslav Pospisil (ATP 433) an Position 5, stehen drei starke Tschechen an der Spitze des Feldes.
Ein Zeichen für die Beliebtheit des Austria Future F1 in Bergheim, ist die Tatsache, dass insgesamt 67(!) Spieler aus vielen Nationen in einer Pre-Qualifikation um 6 Startplätze in Form von Wild Cards für die Qualifikation kämpfen. Zwei weitere Wild Cards werden dann kurz vor Beginn der Auslosung am Samstag, von Gilbert Schaller und Harry Westreicher vergeben.
bh
ITF
AUSTRIA F1 BERGHEIM: FISCHER/OSWALD HOLEN DEN DOPPEL-TITEL
Das erste Turnier des TENNIS AUSTRIA FUTURE CIRCUIT in Salzburg-Bergheim geht mit einem Sieg unserer HSZ-Spieler Philipp Oswald und Martin Fischer zu Ende! Das Einzelfinale bestreiten Antal van der Duim (HOL) und Jan Vacek (TCH). Tennis Austria berichtet täglich aktuell aus Bergheim!