Die Einzeltitel gehen an Deutschland und Ungarn
Der Herrenbewerb steht ganz im Zeichen von Tobias Kamke. Der Deutsche konnte sich nach Siegen über (LL) Drazen Sakac (CRO), den an 1 gesetzten Bastian Knittel (GER), Christian Magg und Martin Slanar auch im Finale gegen seinen Landsmann Matthias Bachinger mit 6/1 7/6 (7) durchsetzten. Trotzdem war dieses Turnier auch aus Österreichischer Sicht ein guter Erfolg. Drei ÖTV-Spieler meisterten die Quali und mit dem Qualifikanten Martin Slanar und dem HSZ-Südstadtspieler Martin Fischer standen auch zwei heimische Athleten im Halbfinale.
Bei den Damen verpassten die Klemeschits-Zwillinge nur knapp den Doppelsieg, dafür gab Sandra Klemenschits im Einzelbewerb ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Sie setzte sich im Semifinale mit 6/4 6/4 gegen die an 5 gesetzte Patricia Mayr durch, konnte aber wegen einer Beinverletzung leider nicht gegen Katlin Marosi (HUN) um den Turniersieg spielen.
tp