Bei der mit 2,467.310 Euro dotierten Erste Bank Open 500 vom 22. bis 30. Oktober 2016 in der Wiener Stadthalle werden garantiert drei Österreicher aufschlagen. Neben Dominic Thiem, als Nummer drei gesetzt, wurde nach Jürgen Melzer auch dessen Bruder Gerald von Turnierdirektor Herwig Straka mit einer Wildcard für den Hauptbewerb ausgestattet. „Gerald hat eine sehr erfolgreiche Saison gespielt und als aktuelle Nummer 71 seine bisher beste Platzierung in der Weltrangliste erreicht. Er hat sich einen Startplatz mehr als verdient“, begründete Straka die Entscheidung zugunsten des 26-jährigen Niederösterreichers.
„Ich freue mich riesig darüber, dass meine Leistungen in der heurigen Saison mit einem Startplatz für mein Heimturnier honoriert werden. Es bedeutet mir sehr viel, in der Wiener Stadthalle zu spielen. Das Feld ist extrem stark, daher werde ich wohl nicht als Favorit auf den Platz gehen – egal, gegen wen ich spiele. Aber ich werde alles unternehmen, um in Wien noch einmal eine Topleistung abrufen und den Fans etwas bieten zu können“, sagte Gerald Melzer, der in der laufenden Saison neben dem Kitzbühel-Semifinale auch vier Challenger-Turniersiege zu Buche stehen hat.
„Ich freue mich riesig darüber, dass meine Leistungen in der heurigen Saison mit einem Startplatz für mein Heimturnier honoriert werden. Es bedeutet mir sehr viel, in der Wiener Stadthalle zu spielen. Das Feld ist extrem stark, daher werde ich wohl nicht als Favorit auf den Platz gehen – egal, gegen wen ich spiele. Aber ich werde alles unternehmen, um in Wien noch einmal eine Topleistung abrufen und den Fans etwas bieten zu können“, sagte Gerald Melzer, der in der laufenden Saison neben dem Kitzbühel-Semifinale auch vier Challenger-Turniersiege zu Buche stehen hat.