Zum Inhalt springen

Bundesliga

AB 3. JUNI GREIFEN DIE HERREN INS SUPERLIGA GESCHEHEN EIN

Von 96 genannten Spieler sind gleich 45 im ATP Ranking zu finden, 8 davon unter den Top-200. Wir dürfen also auf eine hochkarätige Superliga Saison gespannt sein.

Mit zwei Ausnahmen sind auch die 15 besten Österreicher genannt. Werner Eschauer (ÖTV 7) und Max Raditschnigg (ÖTV 11) haben dieses Jahr Verträge auf Landesligaebene abgeschlossen. Gespielt wird heuer von 3. bis 11. Juni. Das Finale findet am 9. September statt.

Der von Horst Skoff gecoachte Kärntner Titelverteidiger Sportunion Klagenfurt stellt mit Stefan Koubek, Rainer Eitzinger, Herbert Wiltschnig oder Stefan Wiespeiner wieder ein ganz starkes Team. Nicht vergessen darf man allerdings die neue Spielgemeinschaft aus Gmunden, das Team Sparkasse OÖ/UTC Babolat Gmunden, die neben Florian Mayer (GER), Oliver Marach und Daniel Köllerer auch die aktuelle Nummer 24 (!) der Welt, Dominik Hrbaty (SVK) in ihrer Mannschaftsaufstellung anführt. Sollten beim TC Deutsch-Wagramern Zbynek Mlynarik, Andreas Haider-Maurer und Österreichs Nummer 1 Jürgen Melzer einlaufen, könnte es an der Tabellenspitze relativ eng werden.

Aber selbstverständlich möchten auch der UTC Raiffeisen Stockerau, der Altmannsdorfer TC, der TC ISB Altenstadt, der ULTV Linz und der BMTC-Brühl Mödlinger TC bei der Meisterschaftsentscheidung ein Wörtchen mitreden.

Die Damen haben ihre ersten Partien bereits hinter sich. Spiel entscheidend war in erster Line, wie stark die jeweiligen Clubs aufstellen konnten. Nach zwei Runden führt der TC ISB Altenstadt mit einem Matchverhältnis von 13:1 gefolgt vom Titelverteidiger 1. STC Stiegl. Dahinter kämpfen die Sport Union Klagenfurt, der TC VSV Villach, der BMTC-Brühl Mödlinger TC und der Altmannsdorfer TC mit je einem Sieg um den Anschluss. Post SV Wien und das Kornspitz Team OÖ mussten bis jetzt zwei Niederlagen einstecken und finden sich am Tabellenende wieder.

Neu in dieser Superligasaison ist der Einsatz des Tretorn Z Tour bei den Herren, eine von Tretorn entwickelte und weltweit patentierte Technologie im Druckball-Segment:

Die dreiteilige Druckspeicherstruktur TriTec TM mit dem exklusiven Flexfelt bietet optimales Ballgefühl, perfekte Topspin und Slicereaktion, sowie optimale Haltbarkeit.

Der Kern besteht aus einer Polymerfasermischung und ist gefüllt mit einem Gas-Sauerstoff Gemisch, das für eine enorme explosionsartige Power des Balles sorgt.

Die einzigartige thermoplastische Elastomer Membrane sorgt für eine lange Haltbarkeit des Innendruckes.

tp

Top Themen der Redaktion