Wochenvorschau
30. September - 6. Oktober 2019
Kalenderwoche 40: Wer? Wann? Wo?
Dominic Thiem startet in Peking ins Saisonfinish.
Wochenvorschau
30. September - 6. Oktober 2019
Dominic Thiem startet in Peking ins Saisonfinish.
Kids & Jugend
Die Finalspiele des ÖTV Jugend Circuit auf der Anlage des UTC La Ville in Wien verliefen überraschend eindeutig. Alle sechs Titelträger triumphierten in zwei Sätzen.
WTA
Acht Talente zwischen 15 und 18 Jahren spielten bei der „Upper Austria Young Ladies Wildcard-Challenge" um einen Platz für die Qualifikation beim WTA-Turnier in Linz.
Turniere
Der Österreicher steuert in Genf gegen das Team World einen Punkt bei. Zverev fixiert im Match-Tiebreak des letzten Einzels den dritten Laver-Cup-Titel für das Team von Björn Borg.
Wochenvorschau
23. - 29. September 2019
Tristan-Samuel Weissborn ist Österreichs fünfter Spieler in den Top 100 der Doppel-Weltrangliste.
Verbands-Info
Wien in Bewegung - die 19. Auflage war ein voller Erfolg. Der ÖTV konnte mit Schnuppertennis, Autogrammstunden und diversen Challenges punkten.
Senioren
Eines der traditionsreichsten und schönsten Zischka-Camps wird der würdige Austragungsort für das Masters der heurigen ÖTV Seniors Trophy powered by Dunlop sein.
WTA
Petra Kvitova, die zweifache Wimbledonsiegerin und ehemalige Nummer zwei der Welt, wird ebenso beim „Upper Austria Ladies Linz 2019“ aufschlagen wie Maria Scharapova.
Wochenvorschau
16. - 22. September 2019
Philipp Oswald will in dieser Woche in St. Petersburg Grund zu feiern haben.
Davis Cup
Nachdem das Doppel Oliver Marach / Jürgen Melzer in Finnland auf 2:1 für Österreich gestellt und Dominic Thiem verloren hatte, bewahrte Dennis Novak die Nerven und gewann im Tiebreak des dritten Satzes.
Tennis! Party! Festzelt! Grill! Das alles und noch viel mehr gibt's von 20. bis 24. September beim elften Turnier der ÖTV Seniors-Trophy auf der Tennisanlage Donaufeld.
Davis Cup
Dominic Thiem schlägt Niklas-Salminen 6:3, 6:4, Sebastian Ofner verliert gegen Emil Ruusuvuori 3:6, 4:6. Am Samstag eröffnen Oliver Marach / Jürgen Melzer den entscheidenden Spieltag.
Davis Cup
Am Freitag, 17 Uhr, startet der Daviscup in Finnland. Der Weltranglisten-Fünfte Dominic Thiem trifft auf Patrik Niklas-Salminen, anschließend spielt Sebastian Ofner gegen Emil Ruusuvuori.
Davis Cup
13. und 14. September 2019
Der Weltranglisten-Fünfte hat den viralen Infekt überwunden und stieß am Mittwoch zum Team von Stefan Koubek. Österreich ist in Finnland großer Favorit.
ATP
Die Erste Bank Open 500 in der Wiener Stadthalle übertreffen sich jedes Jahr - heuer wird ein Starterfeld präsentiert, das keine internationale Konkurrenz zu scheuen braucht.
ITF
Am Montag startet das "14. Madainitennis Open", ein 25.000 $ ITF World Tour Damenturnier. Barbara Haas ist als Nummer 1 gesetzt. Parallel wird ein Rollstuhltennisturnier ausgetragen. Nico Langmann führt die Setzliste an.
Allgemeine KlasseBundesliga
Am WAC setzten sich die Steirer gegen den Gastgeber ebenso im letzten Doppel durch wie die Damen des ULTV Linz, die das Kornspitz-Team im OÖ-Derby 4:3 besiegten.
Wochenvorschau
9. - 15. September 2019
Anna Größ wurde für die 14. Madainitennis Open in St. Pölten mit einer Wildcard bedacht.
Allgemeine KlasseBundesliga
Am Sonntag spielt bei den Damen das Kornspitz-Team im OÖ-Derby gegen ULTV Linz um den Titel. Bei den Herren will Irdning den Titel aus dem Vorjahr gegen den WAC verteidigen.
Allgemeine KlasseBundesliga
In Wien werden die Mannschafts-Staatsmeisterschaften entschieden. Titelverteidiger bei den Damen ist der Grazer Park Club, bei den Herren ist Irdning mit Novak, Melzer und Miedler auch heuer in der Favoritenrolle.
Davis Cup
Dominic Thiem möchte laut Kapitän Stefan Koubek gegen Finnland antreten. Vorausgesetzt, der Lichtenwörther bekommt die Verkühlung in den Griff, die ihn seit Montreal plagt.
Wochenvorschau
2. - 8. September 2019
Zählt mit seinen 16 Jahren zu Österreichs größten Tennis-Talenten: Marko Andrejic.
ITF
Die als Nummer 1 gesetzte Österreicherin wurde der Favoritenrolle gerecht und holte beim mit 25.000 US-Dollar dotierten ITF-Turnier in Prag ihren zweiten Saisontitel.