Mit Platz 8 in der Endtabelle des World Team Cups in Pretoria sicherte sich Österreich den Klassenerhalt in der Weltgruppe für 2012. "Sie haben bis zur Erschöpfung gekämpft" (Susanne Graber).
Da Österreichs Nummer 2 Thomas Mossier noch immer nicht fit ist, kam am vierten Spieltag des World Team Cups Thomas Klax zu seinem ersten Finaleinsatz, musste sich allerdings Belgiens Nummer 1 geschlagen geben. Auch Martin Legner (Bild) verlor seine…
Da Thomas Mossier von einem Fiebervirus "ausgeschaltet" wurde, kam Dan Kleckner (Bild) zu seinem World Team Cup-Debüt: Der 44-jährige Steirer war allerdings gegen Peter Vikstrom chancenlos.
Bei dem mit 42.500 Euro dotierten Challenger verhinderte David Guez mit seinem 6:3, 6:4 über Nico Reissig (Bild) den erstmaligen Einzug des jungen Salzburgers ins Viertelfinale eines Challengers.
... und gewinnt knapp, "aber verdient" (Nationatrainerin Susanne Graber) nach sieben Stunden Gesamtspielzeit die Auftaktpartie gegen Argentinien. Im Bild: Thomas Mossier.
Bei dem mit 42.500 Euro dotierten Challenger in Ostrau fehlt Nico Reissig (Bild) nach seinem heutigen Drei-Satz-Sieg über Olivier Patience "nur" mehr ein Sieg, um in das erste Challenger-Viertelfinale seiner Karriere einzuziehen.
Aufgrund einer Viruserkrankung Dinara Safinas war Sandra Klemenschits (Bild) mit Partnerin Nina Bratchikova kampflos ins Finale des 220.000-Dollar-Turniers in Fes eingezogen. Dort waren Andrea Hlavackova / Renata Voracov allerdings zu stark.
Bei dem mit 15.000 Dollar dotierten Future-Turnier in Padova wurde Daniel Köllerer (Bild) seiner Favoritenrolle erneut gerecht und besiegte im Endspiel Yannick Mertens klar mit 7:5, 6:1.
Beim ITF Kat. 2.-Turnier in Pistian kam am Karfreitag für Michael Eibl und Patricia Haas (Bild) sowohl im Einzel- als auch im Doppelbewerb ohne Satzgewinn das Aus.
So wie vor zwei Wochen im Semifinale von Barletta musste sich Andreas Haider-Maurer (Bild) auch in der Runde der letzten vier von Neapel Filippo Volandri klar geschlagen geben.
Bei dem mit 30.000 Euro dotierten Challenger-Turnier in Neapel wurde Andreas Haider-Maurer (Bild) seiner Favoritenrolle gerecht und zog mit einem Zwei-Satz-Sieg über Matteo Trevisan ins Semifinale ein.
Mit dem Sieg beim Challenger in Casablanca in der Vorwoche scheint Sandra Klemenschits (Bild) noch lange nicht genug zu haben: Bei dem mit 220.000 Dollar dotierten Turnier in Fes steht sie mit Partnerin Nina Bratchikova bereits im Semifinale.
Im Viertelfinale des 15.000-Dollar-Turniers in Padova dominiert Daniel Köllerer (Bild) das Match gegen Nico Reissig und zieht mit 6:2, 6:1 ins Semifinale ein. Eine Leistung, von der auch Reissig-Coach Gilbert Schaller beeindruckt war.
Konstante Leistung von Andreas Haider-Maurer (Bild): Bereits zum vierten Mal in Folge steht Österreichs Nummer 2 im Viertelfinale eines Challenger-Turniers. Beim 30.000-Euro-Event in Neapel musste er dafür allerdings beinhart kämpfen.
Beim 15.000-Dollar-Future in Padova steht ÖTV-Schützling Nico Reissig (Bild) bereits in der Runde der letzten acht. Dort kommt es zum Duell mit Daniel Köllerer, der Riccardo Bellotti in zwei Sätzen besiegte. "Nico ist derzeit sehr gut drauf" (Gilbert…
Erstmals in seiner Karriere steht Jürgen Melzer (Bild) im Semifinale (Gegner: David Ferrer) des Masters-Turniers in Monte Carlo. Die Hürde, die er dafür nehmen musste: Roger Federer, den Melzer in zwei Sätzen besiegte. ORF Sport Plus überträgt am…
Bereits zum dritten Mal in Folge zog Andreas Haider-Maurer (Bild) in Italien ins Viertelfinale eines Challengers ein: Gegen Martin Klican konnte er allerdings eine 5:3-Führung im zweiten Satz nicht nutzen und schied aus. AHM's nächste Station: das…
Bei dem mit 25.000 Dollar dotierten ITF-Turnier in Casablanca feiert Österreichs beste Doppelspielerin, Sandra Klemenschits (Bild), ihren ersten Turniersieg seit Oktober 2010.
Sowohl bei Österreichischen Hallen- als auch Freiluftmeisterschaften sind ab sofort nur mehr österreichische Staatsbürger teilnahmeberechtigt. Die ÖTV-Wettspielordnung wurde diesbzgl. geändert.
Zum bereits fünften Mal trug an diesem Wochenende Österreichs Wirtschaft ihre "Diskussionen" und "Kämpfe" nicht hinter verschlossenen Türen, sondern am Tenniscourt aus. Beim Businesscup trafen sich in Neudörfl Partner von tennis austria zum einem…
Seine Probleme mit der Umstellung auf Sand hat Patrick Ofner (Bild) erfolgreich ad acta gelegt: Beim ITF Kat. 2.-Turnier in Cap D'Ail kam der 17-jährige Kärntner bis ins Endspiel.
Nur knapp wurde es nichts mit dem ersten Turniersieg für Yvonne Neuwirth (rechts): Das 18-jährige NÖTV-Talent unterlag Sharmada Balu mit 3:6, 6:3, 2:6.
Bei dem mit 10.000 Dollar dotierten Turnier in Cordoba wurde die an Nummer 1 gesetzte Tirolerin Tina Schiechtl (Bild) ihrer Favoritenrolle bis ins Finale gerecht: Dort kam gegen Tatiana Buo in drei Sätzen das Aus.
Beim 30.000-Euro-Challenger in der Formel 1-Stadt Monza rast Martin Fischer (Bild) ins Viertelfinale, wird dort allerdings von Alessio Di Mauro in knapp drei Stunden gestoppt.
Beeindrucke Leistung der 18-jährigen Yvonne Neuwirth (Bild): Mit einem 7:6, 6:2-Sieg über Stephanie Scimone zieht der Barbara Schwartz-Schützling in ihr erstes Future-Finale ein.
Die Bälle verspringen sich auf dem rumpeligen Rasen, Yvonne Neuwirth (Bild) zieht trotzdem in ihr erstes Halbfinale bei einem 10.000-Dollar-Turnier ein.
Nahe an der Grenze zum Fürstentum Monaco greift Patrick Ofner (Bild) nach seinem nächsten Erfolg: Beim ITF Kat. 2-Turnier in Cap D'Ail überlässt er im Viertelfinale seinem Gegner gerade einmal drei Games und geht voller Selbstvertrauen ins morgige…
Ohne Satzverlust zieht der Barbara Schwartz-Schützling Yvonne Neuwirth (Bild) beim 10.000-Dollar-Turnier im indischen Lakhnau ins Viertelfinale ein. Für Anna-Maria Heil und Stephanie Hirsch kommt im Achtelfinale hingegen das Aus.
Die Suche nach dem Turnierdirektor für das größte Sandplatz-Turnier Österreichs hat ein Ende. Mit Alex Antonitsch konnte der Kitzbüheler Tennisclub eines der erfahrensten Aushängeschlider des österreichischen Tennissports für diese wichtige Aufgabe…
Bei dem mit 10.000 Dollar dotierten Damenturnier in Lakhnau trotzen Anna-Maria Heil (Bild), Yvonne Neuwirth und Stephanie Hirsch bisher erfolgreich den extremen Bedingungen eines indischen Turniers.
Erfolgreiche Italien-Tournee Andreas Haider-Maurers (Bild): Mit einem Semifinale (Einzel) und einem Finale (Doppel) im Gepäck kehrt der 24-jährige Wahltiroler aus Barletta nach Innsbruck zurück. Der Lohn: Erstmals in seiner Karriere wird er unter den…
Patricia Mayr-Achleitner (Bild) kehrt auf die Siegerstraße zurück: Im Finale des 25.000-Dollar-Turniers in Buenos Aires dreht sie nach verlorenem ersten Satz die Partie gegen Florencia Molinero noch um und gewinnt 0:6, 6:2, 6:2.
Am kommenden Sonntag bricht ÖTV-Talent Nico Reissig (Bild) zum bereits dritten Mal in Richtung eines Trainingslagers mit Rafael Nadal auf, der Nummer 1 der Weltrangliste. "Hoffentlich kommt er so bald wie möglich."
Bei dem mit 25.000 Dollar dotierten Turnier in Argentiniens Hauptstadt zieht Patricia Mayr-Achleitner (Bild) mit einem glatten Zwei-Satz-Sieg in ihr erstes Finale seit August 2010 ein. Ihre Endspiel-Gegnerin: Florencia Molinero.
Bei dem mit 42.500 Euro dotierten Challenger-Turnier in Barletta konnte Andreas Haider-Maurer auch von Thomas Schoorel nicht gestoppt werden. Österreichs Nummer 2 steht in einem zweiten Challenger-Semifinale in Folge.