Als hätte ein Krimiautor das "Drehbuch" für dieses Finale geschrieben, das von Anfang bis Ende alles bot, was im Tennis möglich ist. In einem grandiosen Endspiel besiegte Jürgen Melzer (Bild) Andreas Haider-Maurer in drei Sätzen und verteidigte damit...
Ein ehemaliger "Südstädter" auf dem Gipfel seiner Karriere: Bank Austria TennisTrophy Wien-Finalist Andreas Haider-Maurer (Bild) über den Aufschwung, den Tennis derzeit in Österreich nimmt, seinen Schlafmangel und den Traum, den er trotzdem noch...
Vor zwei Wochen holte er gemeinsam mit Peter Nader, Peter Kruck und Hans Gradischnig WM-Gold im Teambewerb, in der Vorwoche erweiterte Tennislegende Peter Pokorny (Bild) seine Edelmetallsammlung um zwei weitere Goldmedaillen.
Besitzer der Tennis-Card erhalten im Vorverkauf und an den Veranstaltungstagen an den Kassen der Wiener Stadthalle 10 Euro Bonus am Tennis Austria-Tag (27.10.) bzw. 5 Euro Bonus an allen anderen Veranstaltungstagen auf Tickets sämtlicher Kategorien.
Am 25. Oktober stehen die Kids im Mittelpunkt des Stadthallen-Turniers, wenn am Kids & Familiy-Day (im Bild: Gael Monfils) ein großes Fest für die gesamte Familie gefeiert wird. Mit Tennis-Mini-Courts, Geschicklichkeitsparcourts u. v. m. Keine...
25 Jahre Tennis in der Wiener Stadthalle, und erstmals führt mit Jürgen Melzer (Bild) ein Österreicher die Nennliste an. Grund genug, um 25 (+1) Gründe zu finden, in diesem Jahr an jedem Tag dieses Big-Events life mit dabei zu sein.
Drei rotweißrote SpielerInnen hatten am Freitag noch beste Chancen auf einen Turniersieg. Genutzt hat sie Sandra Klemenschits (Bild), die 2010 gemeinsam mit Tatjana Malek in St. Rafael ihr bereits drittes Endspiel erreicht hatte.
2011 – was gibt es Neues? Insbesondere im Nachwuchsbereich gibt der ÖTV im kommenden Jahr besonders intensiv Gas: Die Besten der Besten sollen öfter als bisher aufeinandertreffen. Im U16-Bereich entstehen neue Kader u. a. rund um Dominic Weidinger...
Österreichs Fedcup-Team (im Bild: Sybille Bammer) schlägt von 2. bis 5. Februar 2011 in der Europa/Afrika-Zone I in Israel auf. Fedcup-Kapitän Jürgen Waber: "Da wir nicht gesetzt sein werden, wird viel von der Auslosung abhängen."
Wer ist der beste Tennisspieler aller Zeiten? Donald Budge? Rod Laver? Andre Agassi? Roger Federer? Oder Rafael? Am 22. Oktober erscheint das von Thorsten Medwedeff verfasste Buch „Grand Slam“, in dem er sich der Antwort auf diese Fragen nähert.
Neuer Tätigkeitsbereich für Michael Ebert (Bild re.): Bisher ausschließlich für die U10er-Kids verantwortlich, wird der Kidstennis-Spezialist mithilfe seines „Development-Programms“ in den kommenden Jahren „eine größere Breite an Spielern bis zum...
Als einziger nicht im Wintersport beheimateter Sportler war Jürgen Melzer (im Bild mit Andrea Fischbacher) bei der Lotterien-Gala "Nacht des Sports" ins Rennen gegangen und hat es als Österreichs neuer "Sportler des Jahres" beendet.
Publikumsliebling Ana Ivanovic (Bild) traf auf Patty Schnyder und ging nach einer dreiviertel Stunde als klare Siegerin vom Platz. "Ich freue mich riesig darüber, was ich erreicht habe."
Beim ATP-Turnier in Shanghai schlug Jürgen Melzer zwar den Weltranglisten-Ersten Rafael Nadal, aber nicht Juan Monaco. Nach 2:49 Stunden verliert Österreichs Nummer 1 mit 7:6(6), 5:7, 2:6.
Bei dem mit 125.000 Dollar dotierten Challenger-Turnier in Tashkent schlug Andreas Haider-Maurer (Bild) im Viertelfinale den an Nummer 1 gesetzten Deutschen Rainer Schüttler, verliert eine Runde später dann aber gegen Gilles Muller mit 3:6, 4:6. Den...
Marlena Metzinger schaltete im Halbfinale zwar die an Nummer 1 gesetzte Favoritin Tina Schiechtl aus und traf im Finale auf Daniela Kix (Bild), verlor dort aber 6:2, 6:0. Der neue Herrenmeister heißt Christian Kloimüller, der Mario Haider-Maurer mit...
Die BA-TennisTrophy feiert heuer ihre "Silberhochzeit", bei der am 25.10. für Kinder der Eintritt frei sein wird. Aber auch der Rest der Familie kommt auf seine Rechnung: Für Besitzer der Tennis-Card Tickets sind Tickets aller Kategorien...
In Palermo gewinnt Martin Fischer (Bild) mit Philipp Oswald das Doppel und verpasst nur knapp den Einzeltitel. In Mons bzw. Jounieh wurden Martin Slanar bzw. Patricia Mayr hingegen bereits eingebremst.
Im Alter von nur 52 Jahren ist der ehemalige ÖTV-Vizepräsident und Präsident des ULTV Linz Christian Ransmayr (Bild) an den Folgen eines Aneurysmas verstorben. "Ein großer Verlust" (ÖTV-Präsident Prof. Dr. Ernst Wolner).
Bei dem mit 10.000 Dollar dotierten Turnier in Algiers musste sich Stephanie Hirsch (Bild) im ersten Viertefinale ihrer Karriere der Tschechin Zuzana Linhova in zwei Sätzen geschlagen geben.
Beim Neapel-Challenger kam Andreas Haider-Maurer (Bild) von Runde auf Runde immer besser auf "Betriebstemperatur", ehe im Semifinale Boris Pashanskis die Final-Träume zunichte machte.
Beim Kat. 4-Turnier "Grawe Junior Cup" gewann Dominic Weidinger (Bild) mit Partner Markus Ahne den ersten ITF-Doppeltitel seiner Karriere. Im Mädchen-Bewerb kam für Anna-Maria Heil im Halbfinale das Aus.