"Halbzeit" bei der diesjährigen Jura Seniors Tennis Trophy: In Treibach, dem fünften von insgesamt zehn Turnieren (inkl. Masters), macht Österreichs größte Senioren-Tennistour bereits zum sechsten Mal Station.
2:1, 1:6 verlor Thomas Muster (Bild) bei seinem "Comeback" nach elfjähriger Abwesenheit. Auf www.laola1.at kann sich jeder Tennisfan ein eigenes Bild von der Leistung des ehemaligen Weltranglisten-Ersten machen.
Das ITF Kat. 4-Turnier in Marburg beendete Patrick Ofner (Bild) mit einer "taktischen Meisterleistung. Er hat das Finale immer unter Kontrolle gehabt" (ÖTV-Nationaltrainer Jürgen Hager)
Jounieh und Zlin stehen bereits auf ihrer Erfolgsliste, jetzt kam Rom auf ihre Erfolgsbilanz für 2010 hinzu: Bei dem 25.000-Dollar-Challenger setzte sich Patricia Mayr (Bild) erst nach drei Stunden über ihre 16-jährige Gegnerin hinweg.
Im Finale der Österreichischen U16-Staatsmeisterschaften setzten sich mit Johannes Schretter und Anna-Maria Heil zwei Spieler durch, die etwas konstanter und reifer als ihre Gegner agierten.
Der Tennissport blickt in Kitzbühel auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück, 2010 wird sie um ein ganzes Kapitel reicher. Mit viel Herzblut und Verantwortung setzt der Tennisclub Kitzbühel die 65-jährige Turniertradition fort und schafft damit ein...
Das Projekt, das mit dem "Salzburger Betriebsmeister" vor zwei Jahren erfolgreich gestartet wurde, wird sukzessive zu einer österreichweiten Veranstaltung ausgebaut. 2010 wird erstmals der "Österreichische Betriebsmeister" ermittelt.
Bei dem mit 25.000 Dollar dotierten Challenger-Turnier im spanischen Getxo konnte Sandra Klemenschits (re.) mit Partnerin Andreja Klepac bereits den dritten Turniersieg feiern: 6:0, 6:0 im Finale.
Die Bilanz der Vorwoche: Daniel Köllerer verpasst das Semifinale von Reggio Emilia (Challenger) nur knapp, Nico Reissig (Bild) gelang hingegen der Einzug unter die besten zwei in Belgrad (Future) dafür umso deutlicher. Ebenfalls im Endspiel: Johannes...
Erster Turniersieg für Sandra Klemenschits (Bild) seit Dezember 2009: In Padova konnte Österreichs Doppelspezialistin ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Im zweiten Satz klar hinten und dennoch gewonnen. "Aufholen ist offensichtlich meine Spezialiät", strahlte Lucie Schwab-Zelinka (im Bild mit Thomas Muster) nach ihrem siebenten EM-Titel. In Baden Baden besiegte sie Deutschlands Nummer 1 in zwei...
Österreichs einziger Turniersieger Peter Pokorny (Bild) und der EM-Organisator Alexander Wendt konnten nach dem letzten Matchball in Pörtschach „eine von A bis Z positive Bilanz“ (Wendt) ziehen.
... zumindest was das Finale des WILSON Austria-Tennis Schulcups betrifft: Das Brucknergymnasium Wels (Bild) besiegte das HS Theresianum Eisenstadt klar mit 5:2.
Heute wurde dort, wo Thomas Musters Karriere begann, das neue steirische Tennis-Leistungszentrum (gleichzeitig neuer Sitz des Landesverbandes) eröffnet - in Leibnitz. "Neue Weltklasse-Spieler sind durchaus möglich (Hannes Zischka).
Jürgen Melzer als Österreichs Nummer 1 wird er wohl kaum gefährden, "fette" Schlagzeilen sind Thomas Muster (Bild) trotzdem sicher: Beim Challenger-Turnier in Braunschweig gibt der Sandplatzkönig sein Comeback auf der Tour. Oder doch nicht?
In Mailand, einem der größten Tennis Europe-Turniere im Kalender, kam Dominic Weidinger (Bild) bis in die Runde der letzten acht. Die Leistung? "Mehr als nur in Ordnung" (ÖTV-Coach Conny Gruber). Das Wetter? "Pervers heiß."
Am 7. November 2010 veranstaltet der ÖTV ein speziell auf kidsspezifische Themen ausgerichtetes Tennis-Symposium. Für Frühbucher (bis 13.7.2010) gibt es eine spezielle Aktion.
Da Jom Kippur, der wichtigste jährliche Festtag im Judentum, heuer auf den Samstag des Davis Cup-Wochenendes fällt, wird das Relegationsduell zwischen Israel und Österreich (16.-19.9.) bereits am Donnerstag, eröffnet. Im Bild: Jürgen Melzer und...
Die "AFSM" Sportakademie bietet ein breites Bildungsangebot im Bereich des Sportmanagements. Die Lehrgänge und Kurse werden im ULSZ Rif (Salzburg) veranstaltet.
Zehnter Turniersieg für Patricia Mayr (Bild): Im Finale des 50.000-Dollar-Challengers in Zlin fertigte Österreichs Nummer 3 Corinna Dentoni mit 6:1, 6:2 ab. Die nächste Aufgabe für die Tirolerin: die Qualifikation im Rasentennis-Mekka Wimbledon.
Zwei Mal eine klare Sache waren die beiden Partien im Abstiegs-Playoff am Freitag: Vandans (im Bild: Philipp Oswald) gewinnt 9:0, Deutsch-Wagram 6:0. Da LTM Wien auf ein Antreten im Abstiegsfinale verzichtet, steigen die Wiener aus der Bundesliga ab.
Ohne Satzverlust war Nico Reissig (Bild) ins Viertelfinale des Marburg-Futures vorgestossen, dort musste sich der "Südstädter" allerdings in zwei Sätzen geschlagen geben.
Im Viertelfinale des 85.000-Euro-Challengers in Lugano musste Martin Fischer (Bild) eine bittere Niederlage hinnehmen: Trotz 4:1-Führung im zweiten Satz unterlag der Vorarlberger Alberto Martin mit 2:6, 5:7.
Auch heuer wird in der Wiener Stadthalle bei der Bank Austria TennisTrophy (23.-31.10.2010) wieder Weltklassetennis geboten werden. Ermäßigte Karten für jeden Tennisverein können schon jetzt bestellt werden.
Beim 10.000-Dollar-Future in Cantahede unterliegt Christina Kandler (Bild) der Qualifikantin Shayna McDowell, in Pecs verliert Sebastian Ofner gegen Aman Agarwal.
ÖTV-Präsident Prof. Ernst Wolner (Bild) hebt die Sperre von Stefan Koubek mit sofortiger Wirkung auf. Der Kärntner ist damit für die Vorrundenpartien des TC Gleisdorf in der Bundesliga spielberechtigt.
Herbert Jerich jr. (Bild), Mannschaftsführer des TC Gleisdorf, über seinen "wackeligen" Spitzenspieler, feste Größen im heimischen Tennis und seinen Weg von der Landesliga B bis ganz nach oben. Morgen: Peter Vonier (UTC Vandans).