Georg Pirkebner (Bild), Mannschaftsführer von UTC Hohe Brücke Strassburg, über Duelle über der Gürtellinie, die Bundesliga als PR-Motor für Österreichs Tennis und die Wurzeln für das Davis Cup-Team 2015. Morgen: Herbert Jerich jr. (TC Gleisdorf).
Kräftiges Lebenszeichen von Tamira Paszek (Bild) nach langer Verletzungspause: Beim 25.000-Dollar-Challenger in Izmir holt sich "Mimi" sowohl den Einzel- als auch den Doppeltitel.
LTM Team Wien-Mannschaftsführer Dimitri Kotchtekov über sein Team ohne österreichischem Touch, seine Hoffnung auf den Außenseiter-Faktor und den ersten „Sieg“ der Wiener über Gleisdorf, allerdings in Israel. Morgen: Georg Pirkebner (UTC Hohe Brücke…
Reinhard Pils (Bild), Mannschaftsführer von ULTV Linz, über Melzers zweite Hälfte, das Obere Playoff als erstes Ziel und weshalb für ihn das Gleisdorfer „Davis Cup“-Team nur bedingt Titelfavorit Nummer 1 ist. Morgen: Dimitri Kotchetkov (LTM Team…
Stefan Schiess (Bild), Mannschaftsführer von 1. Salzburger TC Stiegl, über seine Drei-Drei-Strategie, die Achillesferse von Top-Favorit Gleisdorf und weshalb er auf ein Ausscheiden seiner Spieler bei den French Open „hofft“. Morgen: Reinhard Pils…
Im Fussball wird Österreich in Südafrika bei der demnächst stattfindenden WM aufgrund von Abwesenheit nicht glänzen können, im Tennis konnten in dieser Woche in Durban dafür gleich vier Österreicher glänzen: Niki Moser (Bild) siegte im Einzel,…
Am 30. Mai startet für Dominic Thiem (Bild) erstmals das Abenteuer "French Open". Auf www.laola1.at lässt der 16-jährige Niederösterreicher die letzten Wochen revue passieren und wirft auch einen Blick in die nahe Zukunft.
Markus Polessnig (Bild), Mannschaftsführer von Sportunion Klagenfurt, über dünnes Budget, dicke Hoffnungen und weshalb seine EU-Truppe nur bedingt zum Einsatz kommen wird. Morgen: Stefan Schiess (1. Salzburger TC Stiegl).
Bei den Österreichischen U14-Meisterschaften gelang Sebastian Ofner (links) gegen Max Voglgruber die Revanche für die Finalniederlage bei den U14-Hallenmeisterschaften. Karoline Kurz (rechts) hingegen holte sich nach dem Hallen- auch den…
Selbst die Wetterkapriolen der letzten Tage konnten nicht verhindern, dass sich Matthias Haim (Bild) und Anna Kraus souverän den Titel der Österreichischen U12-Meisterschaften holten.
Auf einer der schönsten Tennisanlagen des Landes trafen sich Österreichs Senioren zum zweiten Turnier der Jura Seniors Tennis Trophy. Dominiert wurde das Turnier ausschließlich von SpielerInnen aus dem Westen Österreichs.
Beim ITF Kat. A-Turnier "Italian Open" in Mailand sorgte Dominic Thiem (Bild) bis ins Semifinale für Furore: Erst dort kam für den 16-Jährigen nach zehn Siegen in Serie das Aus.
Ein Trainer (Michael Oberleitner) mit Chancen auf drei Turniersiege, zwei sind es letztendlich geworden: In Cremona schied Alex Peya (Bild) im Einzel im Semifinale aus, im Doppel (Martin Slanar) holte er sich ebenso wie Niki Moser mit Max…
Die große Schwester (Patricia) schied im Viertelfinale der Spring Bowl (16.-22.5.) aus, die kleine Schwester (Barbara/Bild) spielte ihr letztes Match eine Runde später. Damit wird es 2010 keinen österreichischen Sieger in St. Pölten geben.
Das, was Janina Toljan beim 25.000-Dollar-Challenger in Kharkiv nicht gelingen wollte, realisiert dafür Johannes Ager (Bild) beim 15.000-Dollar-Future in Parma: Der 26-jährige Tiroler zog ins Finale ein, verlor dort aber gegen Daniel Giorgini in drei…
In 4 Tennis Hotels Austria startet 2010 die Premiere der neuen „Tennis Hotels Austria-Trophy“ – genieße ein Turnierwochenende in Urlaubsatmosphäre für DEINE Spielstärke.
Im Februar hatte er in Kolumbien sein erstes ITF 1-Turnier gewonnen, in Norditalien konnte Dominic Thiem (Bild) diesem Highlight ein weiteres folgen lassen. Im Finale besiegte er Victor Baluda.
Seit sie wieder von Jürgen Wabers Trainerteam betreut wird, scheint es mit der Karriere von Melanie Klaffner (Bild) bergauf zu gehen. Der aktuellste Höhepunkt: Der Turniersieg in Tanjung Selor.
Mit vier Service-Winnern beendete Dominik Weidinger (Bild) das Tennis Europe-Turnier in Marburg. ÖTV-Nationaltrainer Jürgen Hager: "Er war überglücklich, als er am Telefon davon berichtet hat."
"Gesegnet die Kommenden" oder "Brukhim haBaim" (hebr.) heisst es für Österreich von 17.-19. September, denn im Weltgruppen-Playoff müssen Jürgen Melzer, Julian Knowle & Co nach Israel.
Im Vorjahr konnte sich mit Tristan-Samuel Weissborn ein Österreicher in die Siegerliste des ITF Kat. 2.-Turniers La Vie Sport Junior Cup eintragen. Heuer konnte ihm Patrick Ofner (Bild) nicht folgen. Der Klagenfurter schied im Semifinale aus.
Im Rahmen der Österreichischen U14-Meisterschaften wird mit Unterstützung der NADA und des Sportministeriums eine Infoveranstaltung zum Thema Anti- Doping organisiert. Wichtig für jede/-n TennisspielerIn, v. a. für angehende Profis!
Die "7" als Glückszahl für Patricia Mayr (Bild): Im Finale des mit 50.000 Dollar dotierten Challengers in Jounieh verwertete Österreichs Nummer 3 den siebenten Matchball zu ihrem ersten Turniersieg seit November 2008.
Auf japanischem Kunstrasen kommt Niki Hofmanova (Bild) immer besser auf Touren. Im Vorjahr gewann sie das Turnier in Fukuoka, heuer kam sie erneut ins Finale, musste sich dort aber einer "Hausherrin" geschlagen geben.
Erstmals wurden heuer die Doppel-Staatsmeisterschaften nach einem neuen System ausgetragen: Trotz Niederlage konnte man dennoch den Titel gewinnen. Profitiert hat davon insbesondere Peter Pokorny (Bild).
Von 3. bis 15. Mai können viele Wünsche wahr werden: Bei der "Sporthilfe Charity Auktion" gibt es u. a. zwei Plätze in einer VIP LOGE am Center Court für das Finalspiel der Bank Austria Trophy 2010 in der Wiener Stadthalle inkl. Backstage-Führung mit…
Platz 7 für Österreichs Herrenteam (im Bild: Martin Legner) bei der Mannschaftweltmeisterschaft in Antalya: Im letzten Duell wurde die Slowakei 2:1 geschlagen.
Am 8. Mai wird für Österreichs Senioren der Startschuss in die aktuelle Bundesliga-Saison (re. im Bild: Lucie Schwab-Zelinka) gegeben. Es dürfte spannend werden, denn in den meisten Altersklassen gibt es mehr als bloß einen Favoriten.
Aus familiären Gründen beendet Konstantin Gruber (Bild) seine Tätigkeit als Damen-Nationaltrainer. Seine Bilanz: „Ich habe extrem positiv prägende Jahre erlebt.“ Zuletzt hatte er Anna-Maria Heil, Julia Dinhof und Patricia Haas betreut.
Ganz Österreich spielt Tennis! Diese Parole wurde am vergangenen Samstag vom Bodensee bis zum Neusiedlersee ausgegeben. Tausende Tennis-Begeisterte folgten dem Ruf des ÖTV-Breitensportreferates und machten somit die vierte Auflage des bundesweiten…
Back to the roots: In der OÖTV-Nachwuchsabteilung haben die beiden bereits zusammengearbeitet, jetzt gibt es ein Comeback. Jürgen Waber übernimmt als neuer Trainer Österreichs Nummer 2.
Beim 42.500-Euro-Challenger in Ostrava kam im Einzel für Martin Fischer (Bild) im Viertelfinale das Aus, mit Partner Philipp Oswald an seiner Seite holte er sich dafür im Doppel den Turniersieg.
Tennis Austria sucht die Vielspieler Österreichs! Im neuen Breitensport-Produkt des ÖTV zur Dynamisierung des Vereinslebens wird das - möglichst häufige - Tennisspielen belohnt!
Beim ITF-Juniors-Turnier in Naples (Florida) zieht Tina Kandler (Bild) in ihr zweites Finale in dieser Saison ein, Yvonne Meusburger (mit Kathrin Woerle) verpasst hingegen den Einzug unter die letzten zwei. Max Raditschnigg verliert im Finale.