Österreichs Nummer vier sorgt weiter für positive Schlagzeilen. Auf Reunion sicherte sich Patricia Mayr (Bild) ihren bereits vierten Challenger-Triumph in diesem Jahr und nähert sich damit step by step der 110er-Grenze in der Weltrangliste an.
Same time, same station, same result: Für Andreas Haider-Maurer (Bild) ist Ramat Hasharon ein sehr guter Boden: Vor einer Woche konnte er das erste von zwei Future-Turnieren gewinnen, jetzt gewann er auch das zweite.
Beim 10.000-Dollar-Future in Santo Domingo holt sich Niki Moser (Bild) seinen ersten ATP-Titel. Den Belgier David Goffin ließ er beim 6:3, 6:4 keine Chance.
Und auch in dieser Turnierwoche gab es beim Kampf um den Turniersieg an Oliver Marach/Lukasz Kubot kein Vorbei. Die beiden mussten allerdings gewaltig kämpfen, ehe sie sich als Turniersieger des 106.500-Euro-Challengers in Helsinki feiern lassen…
Beim 35.000-Dollar-Challenger in Puebla (MEX) stand Rainer Eitzinger aufgrund seiner Grundlinien- und mentalen Stärke im zweiten Challengerfinale seiner Karriere. In einer beinharten Drei-Satz-Partie musste er sich allerdings dem Schweizer Michael…
Beim 15.000-Dollar-Future im israelischen Ramat Hasharon holte sich zuerst Max Raditschnigg mit Partner Bastian Knittel den Doppeltitel. Danach zog Andreas Haider-Maurer (Bild) nach und besiegte Jan Mertl in drei Sätzen.
Beim 35.000-Dollar-Challenger in Yokohama schied Martin Slanar (Bild) im Einzel zwar im Viertelfinale aus, im Doppel kam der 27-jährige Wiener gemeinsam mit Brendan Evans ins Finale, unterlag dort aber in zwei Sätzen.
Beim 25.000-Dollar-Challenger in Phoenix stand Patricia Mayr (Bild) in ihrem bereits zehnten Finale in dieser Saison. Gegen Yakimova gewann sie den ersten Satz und verlor den zweiten, ehe sie w.o. geben musste.
Von 14. bis 19. November 2008 wurden im UTC La Ville Österreichs U18-Hallenmeister ermittelt: Mit Dominik Wirlend und Magdalena Österle gingen beide Titel an ÖTV-Kaderspieler aus dem Leistungszentrum Südstadt.
Mit den Österreichischen Senioren-Doppel-Hallenmeisterschaften bog an diesem Wochenende in Anif die 2008er-Meisterschaftssaison endgültig in die Zielgerade ein.
Christina Mathis (Bild) scheidet erst im Viertelfinale des 10.000-Dollar-Futures auf der britischen Insel Jersey gegen ihre Doppelpartnerin Steffi Boffa aus.
Beim 125.000-Dollar-Challenger in Dnepropetrowsk konnte Oliver Marach mit Partner Lukasz Kubot erst im Finale von Guillermo Canas/Dmitry Tursunov gestoppt werden.
Vergangene Woche nahm der ÖTV-Sportdirektor die Einladung zu einem Pro Tennis-Kongress im polnischen Krakau wahr. Ohne große Erwartungen, aber eines der Hauptthemen, die Einstiegsturniere im Damen- und Herrentennis, war auf jeden Fall den Besuch…
Beim 50.000-Dollar-Challenger in Guayaquil schrammt Daniel Köllerer (Bild) mit Partner Boris Pashanski knapp an seinem siebenten Doppelfinale in dieser Saison vorbei.
Der an Nummer 1 gesetzte Wiener Martin Slanar (Bild) wurde von Angstgegner Kyu-Tae Im im Semifinale des mit 15.000 Dollar dotierten Future-Turniers in Kuala Lumpur in die Schranken gewiesen.
Beim 106.500-Euro-Challenger in Pressburg scheidet Alexander Peya (Bild) gegen Alexander Bohli im Viertelfinale aus. Mit Wien-Sieger Philipp Petschner kam er bis ins Doppel-Finale.
Auf der Urlaubsinsel Gran Canaria verlor Armin Sandbichler (Bild) beim 15.000-Dollar-Future im Einzel bereits im Achtelfinale, im Doppel kam er bis ins Halbfinale.
Das 30.000-Euro-Challenger in Eckental muss ohne österreichische Beteiligung zu Ende gespielt werden: Als letzter rotweißroter Vertreter verlor Stefan Koubek (Bild) im Viertelfinale gegen Alexander Waske.
Die nächsten zwei Titel für die Sammlung von Martin Legner (Bild) gab es beim Masters an diesem Wochenende. Sowohl im Einzel als auch im Doppel war der 46-jährige Tiroler nicht zu schlagen.
Melanie Klaffner (Bild) machte beim 25.000-Dollar-Turnier in Istanbul mit Partnerin Sandra Martinovic an ihrer Seite ihr Erstrunden-Out souverän wieder gut: Die beiden gewannen im Finale gegen die Lokalmatadorinnen Buyukakcay/Ozgen in drei Sätzen.
Beim 125.000-Dollar-Challenger im kolumbianischen Cali räumte Daniel Köllerer (Bild) alles ab! Sowohl im Einzel als auch im Doppel holte sich der 25-jährige Welser den Titel und nähert sich damit rasant der Top 100-Grenze in der Weltrangliste.
Saisonhighlight für Denise Maxl (Bild): Beim ETA-Turnier Kat.-2-Turnier in Biel sicherte sich die 14-jährige Wienerin mit ihrer Partnerin Jovana Jaksic an ihrer Seite den Turniersieg im Doppel.