ATP
DAVIS CUP: ÖSTERREICH - KROATIEN 2006 IN GRAZ UNTERPREMSTÄTTEN
Das Erstrundenduell in der Davis-Cup-Weltgruppe zwischen Österreich und Kroatien findet vom 10. bis 12. Februar 2006 in Graz-Unterpremstätten statt.
ATP
Das Erstrundenduell in der Davis-Cup-Weltgruppe zwischen Österreich und Kroatien findet vom 10. bis 12. Februar 2006 in Graz-Unterpremstätten statt.
Am Sonntag, den 27. Nov. 2005 stand der Tennis Point Vienna ganz im Zeichen der 2. Tennis Soirée mit der Charity zugunsten der Filip Krajcik Foundation.
Mit 6. Medaillen war Österreich bei der 5. Racketlon Heim-WM, bei der auch Jürgen Melzer an den Start ging, hinter Schweden die zweitstärkste Nation!
WTA
Die Steirerin Verena Amesbauer schlug sich zunächst mit ihrer Deutschen Partnerin Mariella Greschik tapfer durch die Qualifikation und schaffte es bis ins Finale des 10.000 Dollar Bewerbes in Ashkelon.
WTA
Auf eine Gute Bilanz im Doppel kann die Steirerin Stefanie Haidner verweisen. Mit ihrer Italienischen Doppelpartnerin Emilia Desiderio erreichte sie wieder ein Finalspiel.
ÖTV Coach Thomas Weindorfer kann zufrieden auf ein erfolgreiches Tennisjahr 2005 zurückblicken. Neben dem guten Einstieg von Philipp Oswald können auch Armin Sandbichler, Christoph Steiner und Martin Fischer auf eine tolle Jahresbilanz verweisen.
ATP
Beim 100.000 Dollar Challenger in Buenos Aires schlug Marach die Nummer 1 des Turniers und kam bis ins Halbfinale. Köllerer schaffte seinen 3. Viertelfinaleinzug in Serie.
WTA
Daniela Kix schaffte es bis ins Halbfinale des 25.000 Dollar Turniers in Opole.
ATP
Beim 150.000 Dollar + H Event in Luxemburg kämpfte sich Koubek mit Siegen über Fabrice Santoro und Rainer Schüttler bis ins Viertelfinale vor und konnte erst von einem Top 30 Spieler gestoppt werden.
ATP
Kids aufgepasst: Die tele.ring Trophy in St. Anton am Arlberg steht am 7. Dezember ganz im Zeichen der jungen Tennisfans. Viele interessante Aktionen warten am "KIDS DAY" auf Euch.
Vergangene Woche stand für Marion Maruska und für mich ein Besuch der Landesleistungszentren von Salzburg und von Vorarlberg auf dem Programm. Ich möchte in den nächsten Monaten alle Bundesländer bereisen und mir ein genaues Bild über die Konzepte…
Mit einem guten sportlichen Erfolg trennte sich Österreichs U 12 / U 14 Nachwuchs von den starken Bayern in Oberhaching.
Gute Neuigkeiten gibt es aus Linz. Das heimische Damentennis-Highlight wird wieder in der ersten Oktoberwoche ausgetragen und ist in diesem Zeitraum das einzige Damenturnier weltweit! Weiters wird 2006 um das Rekordpreisgeld von 600.000 Dollar…
Im Battle of Sexes tritt das Austrian Racket Pro Team gegen die Racketlon Weltauswahl an.
ATP
Der Hollensteiner holte beim 25.000 Dollar + H Challenger in Puebla (MEX) gemeinsam mit seinem Deutschen Partner Alexander Satschko (GER) den Turniersieg.
ATP
Stefan Koubek kämpfte sich beim 50.000 Dollar Challenger in Finnland bis ins Halbfinale vor. Rainer Eitzinger gelang das Gleiche im Doppelbewerb.
ATP
Nach guten Matches beim 100.000 Dollar Challenger in Aracaju (BRA) wurde der Oberösterreicher erst im Halbfinale gestoppt.
WTA
Daniela Kix spielte beim 25.000 Dollar Event in Pruhonice (CZE) ein tolles Turnier. Als LL erreichte Sie das Halbfinale im Einzelbewerb und gemeinsam mit Meusburger das Doppelhalbfinale.
ATP
Beim 15.000 Dollar Future in Jiangmen (CHN) holte sich Alexander Peya seinen 7. Doppeltitel 2005!
ATP
Christoph Steiner gelang beim 25.000 Dollar + H Challenger in Mexiko die Topsensation. Er schlug nach überstandener Qualifikation die Nummer 1 des Turniers Vasilis Mazarkis (GRE) und stand in der 2. Runde des Hauptbewerbs.
ATP
Die Steirer Max Raditschnigg und Patrick Schmölzer schlugen die Nummer 3 des 10.000 Dollar Turniers in Sfax (TUN) und erreichten das Halbfinale.
In einem Interview für tennisweb.at hat Evelyn Fauth das Ende ihrer internationalen Laufbahn bestätigt. Im Sommer hat sie ihr letztes größeres Turnier bestritten, bei einem Challenger in Frankreich wieder einmal ein großes Ziel ganz knapp verfehlt:…
Mit zwei großen, internationalen Turnierserien für Damen und Herren belebt der Österreichische Tennisverband 2006 die nationale Turnierlandschaft von Jänner bis September 2006
Neue Seniorenrangliste, provisorische Sen-Rangliste, Provisorischer Turnierkalender
ATP
Der erst 16jährige, Österreichische U 18 Staatsmeister Mathias Feitsch stand nach erfolgreicher Qualifikation beim 10.000 Dollar Event in Sfax in seinem ersten Future Hauptbewerb. Leider war aber schon in Runde 1 für alle Österreicher Schluss.
Diesmal beschäftigt sich der ÖTV-Sportdirektor mit den Sichtungen für die neuen Kader im Jahr 2006.
ATP
Österreichs Aushängeschild im Rollstuhltennis Martin Legner stand gemeinsam mit seinem Japanischen Partner Satoshi Saida wieder im Finale des internationalen Doppel-Masters 2005 in Brescia.
Der junge Niederösterreicher spielte sich an Nummer 1 gesetzt in Boca Raton beim ITF Kat 4 Turnier auf Hartplatz ohne Satzverlust bis ins Finale vor. Auch Herbert Weirather spielte ein tolles Turnier und wurde erst im österreichischen Halbfinale von…
ATP
In Queretaro kämpfte Martin Fischer beim 10.000 Dollar Future um seinen ersten Turniersieg. Fischer kann dieses Turnier als tollen, persönlichen Erfolg verbuchen. Als Qualifikant kämpfte er sich bis in sein erstes Finalspiel vor.
WTA
Die diesjährigen EWTC in Cesky Krumlov waren eine gute und lehrreiche Bühne für Österreichs junge Tennisdamen rund um Kapitän Alfred Tesar. Es galt in erster Linie Erfahrung gegen im WTA Ranking deutlich besser platzierten Spielerinnen zu sammeln.
ATP
Beim 15.000 Dollar Future auf Hartplatz erreichten Peya, Slanar und Gruber einen schönen Mannschaftserfolg. Alexander Peya siegte mit seinem Doppelpartner Lars Übel (GER) und kam im Einzelbewerb bis ins Halbfinale. Auch die weiteren Österreicher…
WTA
Nach erfolgreicher Qualifikation für den Hauptbewerb des 25.000 Dollar Turniers auf Sand stand die 17 jährige Steirerin bereits in Runde 2.
ATP
Der Klagenfurter schlug beim 85.000 Euro+H Challenger in Bratislava auf Hartplatz die Nummer 3 des Turniers und stand bereits im Viertelfinale.
ATP
Nach den tollen Doppelerfolgen der letzten Wochen treten Oliver Marach und Daniel Köllerer beim 50.000 Dollar +H Challenger in Guayaquil auf Sand im Einzelbewerb an.
ATP
Marco Mirnegg stand bereits in der 2. Runde des 21.250 Euro +H Turniers in Eckental (GER). Der Linzer schlug den Franzosen David Guez (ATP 231) klar in 2 Sätzen mit 6/4 6/1. In der nächsten Runde war aber dann die Nummer 2 des Turniers Yeu-Truoo…
ATP
Allen voran Stefan Koubek: Der Klagenfurter kämpft beim 85.000 Euro+H Challenger in Bratislava auf Hartplatz um den Anschluss an seine Form. In Runde 1 hat er bereits nach tollem Kampf den Ukrainer Sergiy Stakhovsky (ATP 180) mit 1/6 6/3 6/2…
WTA
Gemeinsam mit Ihrer Deutschen Partnerin Martina Pavelec gewinnt Eva-Maria Hoch das 10.000 Dollar Future in Stockholm. Auch die Vorarlbergerin Patricia Mayr spielte mit ihrer Doppelpartnerin Sofia Brun (SWE) ein tolles Turnier.
ATP
Die beiden Trainingspartner Oliver Marach und Daniel Köllerer etablieren sich als starkes Doppelteam auf ATP-Challenger-Ebene. Nach einem klaren Sieg, einem Walkover und einem 3 Satz Erfolg standen die beiden im Finale des 50.000 Dollar+H Events auf…
ATP
Alexander Peya spielte sich gemeinsam mit seinem deutschen Doppelpartner Lars Übel bis ins Halbfinale des 25.000 Dollar Challengers auf Sand in Sutama.
WTA
Die Tirolerin war beim 25.000 Dollar Challenger auf Sand an Nummer 2 gesetzt.
Zuerst siegte sie in Runde 1 gegen die Qualifikantin Anastasia Malhotra (JPN) mit 6/3 6/3.
Diesmal möchte ich auf ein Thema eingehen, das für mich die eigentliche Faszination des Tennis als Leistungssport ist. Es geht um die verschiedenen Möglichkeiten, die uns individuell zur Verfügung stehen um zu siegen.
ATP
Die 4er Truppe aus der Südstadt rund um Coach Thomas Weindorfer kämpft sich schon die 6. Woche tapfer durch Südamerika. Beim 10.000 Dollar Future in Leon, Mexiko spielte Christoph Steiner ein solides Turnier. Nach erfolgreicher Qualifikation schlug…
ATP
Der Tiroler schlug beim 10.000 Dollar Future in Leon, Mexiko in der 1. Runde Bogdan Leonte (ROM) klar mit 6/2 6/2. Im Doppelbewerb können Martin Fischer und Philipp Oswald ebenfalls einen Erstrundenerfolg gegen Rodrigo Grilli und Caio Zampieri (BRA)…
ATP
Beim 10.000 Dollar Future in Pretoria (RSA) erreichte der Wiener das Viertelfinale.
ATP
Nach den 3 tollen Turniersiegen der Vorwoche von Peya / Phau (GER) in Seoul, Marach / Köllerer in Chile und Knowle / Melzer in St. Petersburg kämpfen unsere Doppelgespanne weiter.
ATP
Beim 75.000 Dollar +H Challenger in der US-Metropole Boston kämfte Zbynek Mlynarik um den Einzug in den Hauptbewerb.
WTA
Nach Ihrem beeindruckendem Auftritt beim Generali – Ladies in Linz wird die erst vierzehnjährige nun erstmals im WTA Ranking gewertet. Mit 62,25 Punkten steigt sie gleich als Nummer 368 der Welt ein.