Auch in Süd-Korea konnte ein Turniersieg mit österreichischer Beteiligung errungen werden. Der Wiener Alexander Peya gewann mit seinem deutschen Partner Björn Phau das Finale gegen die Nummer 4 des Turniers Rik De Voest (RSA) und Lukas Kubot (POL).
Herren 85+: Gold für Franz Kornfeld im Doppel! Gemeinsam mit seinem Partner Gerry Ells (GBR) gewann Österreichs erfahrenster Spieler Gold gegen Martin Brink(RSA) und Raul Fernandez-Rangel (MEX) mit 6/0 und 6/1. Im Einzelbewerb Semifinale war…
Beim 10.000 Dollar Future in Mazatlan kamen Martin Fischer und Philipp Oswald bis ins Semifinale. Leider waren dann aber die Favoriten aus Mexiko doch zu stark.
Beim BNP Paribas Masters in Paris scheiterte Stefan Koubek in der Qualifikation am Italiener Andreas Seppi. Der Kärntner machte es dem 1,90 Meter großen Spieler aus Bozen nicht leicht und verteidigte den ersten Satz so hart wie möglich.
In einer temporeichen Partie holte sich der Favorit und Österreichs Rollstuhltennis-Aushängeschild Martin Legner seinen 13. Sieg Beim BA-CA Austrian Masters Einzel preseted by Rado. Obwohl sein Gegner Thomas Mossier die Partie dank seiner kraftvollen…
Jetzt hat es geklappt! In dem mit 75.000 Dollar dotiertem Challenger in Santiago de Chile holten sich Daniel Köllerer und Oliver Marach in 2 Sätzen Ihren ersten gemeinsamen Sieg.
Nadia Petrova hat es geschafft! In 3 Sätzen holte Sie Ihren ersten Sieg in einem WTA Endspiel gegen die Schweizerin Patty Schnyder. Veranstalter Peter-Michael Reichel und Turnierdirektorin Sandra Reichel zogen eine positive Bilanz der 15. Auflage des…
Auch die hohen Favoriten Björkman (SWE) und Mirnyi (BLR) konnten das ÖTV - Duo Julian Knowle und Jürgen Melzer nicht stoppen. In einem spannenden Match über 3 Sätze holten sich die beiden Österreicher den Sieg in diesem mit 1.000.000 Dollar…
Heute begann der Einzelbewerb des "BA-CA-Austrian Masters presented by Rado" mit spannenden Spielen in den Vorrunden. Der Favorit Martin Legner ist auf dem besten Weg nach seinem Sieg im Doppel sich auch im Einzel nach einjähriger Pause wieder in die…
Auch bei dem mit 1.000.000 Dollar dotierem Turnier in St. Petersburg stehen 2 Österreicher nach einem souveränen 6/4 und 6/4 Sieg gegen die Australier Wayne Arthurs und Paul Hanley im Finale eines Doppelbewerbes.
Das Finale des mit 585.000 Dollar dotierten Generlali Ladies Linz presented by Raiffeisenlandesbank OÖ wird am Sonntag um 13:00 Uhr zwischen Patty Schnyder und Nadia Petrova ausgetragen.
Im Doppelbewerb eines 50.000 Dollar-Challengers auf Sand in der chilenischen Metropole Santiago haben Daniel Köllerer und Oliver Marach mit einem schwer erkämpften 1:6, 7:5, 7:6-Erfolg gegen Juan Del Potro (ARG) und Santiago Gonzalez (MEX) das…
Auf der dritten Station für die Südstadt-Gruppe von Coach Thomas Weindorfer, dem 10.000 Dollar-Future von Mazatlan (MEX)auf Hartplatz, ist Christoph Steiner (ATP 1037) der erfolgreichste Österreicher. Nach dem 6:2, 6:1 über den italienischen…
Das Magna Austrian Masters der besten Rollstuhltennis-Spieler Österreichs brachte in Oberwaltersdorf den allseits erwarteten Sieg für Martin Legner: mit seinem Partner Günter Jandrasits verteidigte er den Titel im Doppel sicher.
Sehr schade - die Bauchmuskelzerrung, die Sybille Bammer seit Beginn des "Generali Ladies" in der Linzer Intersport-Arena zu schaffen machte, war wohl mitentscheidend bei der 2:6, 6:3, 3:6-Niederlage gegen Nadia Petrova (RUS, Nr. 10 WTA).
Auf Österreichs chancenreichste Spieler bei den Weltmeisterschaften der Supersenioren im Raum Antalya an der türkischen Mittelmeerküste warten im Finale ganz schwierige Aufgaben.
Liebe Tennisfreunde! Heute ein paar Worte in eigener Sache: Im Sommer habe ich dem ÖTV angekündigt, dass ich meine Medien-Mitarbeit für den Verband beenden werde; heute ist es so weit.
Der Betreiber des Freizeitpark Bad Waltersdorf hat sich entschieden, die Anlage zu verkaufen. Der Tourismusverband und die Gemeinde Bad Waltersdorf sind bestrebt, die Tennisanlage zur Abrundung Ihres Freizeit- und Erholungs-Angebots zu erhalten.
Schön langsam kommen die Weltmeisterschaften der Super-Senioren ab 60 im Raum Antalya in die entscheidende Phase. Und die Österreicher haben noch zahlreiche Chancen auf Edelmetall.
Ein kurzes Telefonat zwischen ÖTV-Präsident Prof. Ernst Wolner und dem FedCup-Kapitän Alfred Tesar hat gereicht, um die Weiterführung der erfolgreichen Zusammenarbeit – zunächst mündlich – für zwei Jahre zu fixieren.
In der Klasse 85+ hat Franz Kornfeld mit Silber die erste Medaille Österreichs bei den Weltmeisterschaften der Supersenioren erkämpft. Erst im Endspiel unterlag er dem Briten Gerry Ells 1:6, 2:6. Auch im Doppel steht Kornfeld im Finale.
Sybille Bammer (WTA 91) hat nach dem Erstrundensieg über Virginie Razzano (FRA, 53) heute auch die Nummer 41 der Weltrangliste, Vera Dushevina (RUS), besiegt und steht im Viertelfinale des mit 585.000 Dollar dotierten "Generali Ladies" in Linz!…
Jürgen Melzer, im ATP-Ranking jetzt auf Platz 50, hat sein Auftaktmatch beim eine Million Dollar-Turnier von St. Petersburg (RUS) klar gewonnen. In der zweiten Runde jedoch ist er wieder einmal an Nicolas Kiefer (GER, 29) gescheitert.
Der bisherige Verlauf der Supersenioren-WM (ab 60) im Raum Antalya an der türkischen Mittelmeerküste läßt auf eine ganze Reihe von Medaillen hoffen. Alle unsere Favoriten feierten klare Siege.
Zum Auftakt eines 10.000 Dollar Sand-Futures in Sant Cugat (ESP) war Tobias Köck (ATP 579) gegen Ignasi Villacamp (ESP, 840) mit 6:4, 4:6, 6:4 erfolgreich.
Tamira Paszek hat es tatsächlich geschafft: sie hat ihr Debüt-Match auf der Tour gegen Elena Vesnina (RUS, WTA-129) mit 7:6 (6), 1:6, 7:5 gewonnen und steht im Achtelfinale des Generali Ladies in Linz!
Im Raum Antalya an der türkischen Mittelmeerküste haben nach den für Österreich so erfolgreichen Teambewerben die individuellen Weltmeisterschaften der "Supersenioren" ab 60+ begonnen. Für Franz Kornfeld gleich mit dem Einzug ins Finale 85+.
Bravo Sybille!Österreichs Nummer 1 (WTA 93) siegte in der ersten Runde des ´"Generali Ladies, presented by Raiffeisen Landesbank OÖ" über die Nummer 53 im Computer, Virginie Razzano (FRA), 7:6, (6), 6:3. Ohne Zweifel der bisher größte Erfolg in der…
Zbynek Mlynarik (ATP 326) hat eine Amerika-Tournee in Calabasas (Kalifornien)begonnen, wo ein 50.000 Dollar-Challenger auf Hartplatz stattfindet. Im Einzel hat er zwar die Qualifikation geschafft, ist jedoch in der ersten Hauptrunde ausgeschieden.…
Mit seinem starken Aufschlag und Topspin fühlte sich Daniel Köllerer (ATP 207) in der Höhenlage der kolumbianischen Hauptstadt Bogota offenbar besonders wohl. Auf dem harten Weg zurück zur Elite mit Blickrichtung Top 100 hat er mit dem Semifinale…
Zwei Österreicherinnen hatten es bis in die dritte, entscheidende Qualifikationsrunde zum "Generali Ladies presented by Landesbank OÖ" in der Linzer Intersporthalle geschafft. Hier unterlagen sowohl Yvonne Meusburger als auch Nicole Remis. Yvonne…
Drei Österreicher gingen in Pruhonice bei Prag an den Start eines 10.000 Dollar-Futures. Die Brüder Haider-Maurer schieden früh aus, aber Max Raditschnigg (ATP 506) erreichte mit vier hart erkämpften Siegen das Finale - und ausgerechnet hier war er…
Samstag, 10.00 Uhr: Auftakt zum 585.000 Dollar-WTA-Turnier "Generali Ladies" auf Hartplatz in der Linzer Intersport-Arena. Dass die heimischen Spielerinnen in der Qualifikation ihre zum Teil sehr schwierigen Aufgaben so gut gelöst haben, ist in…
Der oftmalige Senioren-Weltmeister Peter Pokorny und sein Team sind ihrer Favoritenstellung in der Klasse 65+ bei den Weltmeisterschaften der "Supersenioren" ab 60 im Raum Antalya vollauf gerecht geworden. Mit einem 2:1-Sieg über die USA holten sie…
Der Tennis Point Fontana, Oberwaltersdorf (NÖ), ist am kommenden Donnerstag und Freitag Schauplatz des MAGNA Austrian Masters im Doppel und Freitag bis Sonntag des BA-CA Austrian Masters presentied by Rado im Einzel - ein attraktiver Saisonabschluss…
Damit kann man sehr zufrieden sein: von vier Österreicherinnen haben zwei das Qualifikations-Finale zum 585.000 Dollar-WTA-Turnier "Generali Ladies, presented by Raiffeisenlandesbank OÖ" in der Linzer Intersport-Arena erreicht. Leider wieder verletzt…
Die steirische U 16-Spielerin Lisa Summerer war bei einem ITF 4-Turnier auf Hartplatz in Dubai auf 4 gesetzt und hat diese Einstufung ohne Satzverlust gerechtfertigt.
Mit einigem Erfolg hat der 17-jährige Peter Kazianschütz an einem ITF 3-Turnier auf Hartplatz in Montreal teilgenommen: sowohl im Einzel als auch im Doppel kam er bis ins Viertelfinale.
Mit dem Qualifikations-Wochenende ab morgen, Samstag, beginnt das "Generali Ladies" in der Linzer Intersport-Arena, dotiert mit 585.000 Dollar. Trotz mancher verletzungsbedingter Absagen ist es hervorragend besetzt.
Die vier österreichischen Mannschaften, die an den Teambewerben der WM für die sogenannten "Supersenioren" ab 60+ im Raum Antalya teilnehmen, schlagen sich durchwegs ganz ausgezeichnet.
In guter Form zeigt sich Daniel Köllerer (ATP 207) beim 50.000 Dollar-Challenger auf Sand in Bogota, der Hauptstadt Kolumbiens. Mit zwei Siegen hat der 22-jährige Welser das Viertelfinale erreicht.
In Lagos (Nigeria) findet ein zweites Turnier auf Hartplatz statt; für die Damen ein 25.000 Dollar-Challenger, die Herren spielen einen 15.000 Dollar-Future. Die Österreicher haben hier mit den Entscheidugnen leider nicht zu tun.
Wie ich in meinen ersten „Gedanken“ geschrieben habe, war der Trainingsstart im September ein erster Schritt, einige Neuerungen in der Südstadt aktiv umzusetzen. Vieles hatte sich verändert: neue Trainer, neue junge Talente, ein strafferes…
Die Vierergruppe von Thomas Weindorfer aus der Südstadt ist von Venezuela nach Mexiko übersiedelt und nimmt in Obregon an einem weiteren 10.000 Dollar-Future auf Hartplatz teil.
Die Gruppenspiele der Teambewerbe bei den Welmeisterschaften der Super-Senioren sind abgeschlossen. Drei der vier österreichischen Teams holten den Gruppensieg, nur die Herren 60+ scheiterten knapp.
438 Tage nach ihrem bisher letzten Match, das sie am 10. August 2004 in Sopot gegen Libuse Prusova (CZE) verloren hat, feiert Barbara Schwartz ihr Comeback auf der WTA-Tour. Die Niederösterreicherin hat von den Veranstaltern des Generali Ladies Linz…
In vier Altersklassen der Team-WM für die Super-Senioren ab 60+ im Raum Antalya an der türkischen Mittelmeerküste nehmen österreichische Mannschaften teil. Gestern wurde von der iTF gemeldet, dass sie in allen Treffen bisher gewonnen hätten. Leider…
In Lagos, Nigeria, fanden ein 25.000 Dollar-Challenger der Damen und ein 15.000 Dollar-Future der Herren auf Hartplatz statt. Eva Hoch im Doppel und Philipp Müllner im Einzel sowie im Doppel mit Herbert Wiltschnig erreichten das Halbfinale.
Zuerst ein Sieg, gut für`s Selbstvertrauen nach der Wiener Enttäuschung gegen Lisnard: Jürgen Melzer (ATP 51) hat in der ersten Runde des mit 2 Millionen Dollar dotierten Madrider Turniers im Rahmen der Masters-Serie den US-Amerikaner Vince Spadea…