ATP
ENTTÄUSCHUNG IN NEW YORK
Alle drei Österreicher sind in den Einzelbewerben des letzten Grand Slam-Turniers 05, den mit 17,7 Millionen Dollar dotierten US Open, in der ersten Runde ausgeschieden.
ATP
Alle drei Österreicher sind in den Einzelbewerben des letzten Grand Slam-Turniers 05, den mit 17,7 Millionen Dollar dotierten US Open, in der ersten Runde ausgeschieden.
ATP
In Kiew hat ein 50.000 Dollar Sand-Challenger für Daniel Köllerer (ATP 252) mit einem 6:4, 1:6, 6:2-Erfolg gegen Zbynek Mlynarik (277) begonnen. Oliver Marach ist verletzt ausgeschieden.
ATP
Zahlreiche Österreicher sind beim 10.000 Dollar Sand-Future von Szolnok (HUN) an den Start gegangen. Zweitrunden-Schlager aus unserer Sicht ist das Zusammentreffen von Stefan Wiespeiner und Markus Egger.
ÖTV-Kadercoach Susi Graber nimmt mit einer U 12-Auswahl (je zwei Mädchen und Burschen) am traditionellen Team-Cup in Brescia teil. Die ersten Treffen gingen leider verloren - jeweils 0:3 gegen Großbritannien.
ATP
Während der US Open wurde in New York die Nennungsliste für die 20. BA-CA-Trophy (8. bis 16. Oktober in der Wiener Stadthalle) veröffentlicht. Gratulation...
ATP
Bei dem einen ist es vielleicht die Wochen lange Turnierpause, beim anderen die Übersiedlung ins Trainingszentrum Perugia - jedenfalls spielen sowohl Werner Eschauer als auch Oliver Marach in Bestform. Zwei Challenger-Turniersiege in einer Woche -...
ATP
Im Einzel war`s beim 10.000 Dollar Sand-Future von München-Unterföhring für die Österreicher nicht optimal gelaufen - als Letzter schied Philipp Oswald im Viertelfinale aus. Aber im Doppel ging der Turniersieg an Herbert Wiltschnig und Martin Slanar!
Rollstuhltennis-Matador Martin Legner erreichte in Salzburg beide Endspiele. Mit seinem Standardpartner Miroslav Brychta (CZE) holte er sich im Doppel den Turniersieg mit 6:4, 7:5 gegen Kruszelnicki/Jaroszewski (POL).
WTA
Im Schatten des großen Interesses für die US Open geht die österreichische Mannschafts-Meisterschaft der Damen und Herren in die Entscheidung. Das Finale der Herren-Superliga, Uniqa Sportunion Klagenfurt - ULTV Linz, steht am 10. September auf dem...
ATP
Jürgen Melzer war als letzter Österreicher in New Haven, der mit 675.000 Dollar dotierten Hartplatz-Generalprobe (Damen und Herren) für die US Open, noch im Bewerb. Im Einzel diesmal enttäuschend, erreichte er im Doppel mit Tommy Haas (GER) das...
Mit einem stimmungsvollen Treffen der Tennisprominenz anläßlich des 100-jährigen Bestandes des BMTC in Mödling (Brühl) gingen die Staatsmeisterschften der Senioren zu Ende.
Hier noch die Meister im Doppel.
ATP
Jetzt hat Oliver Marach (ATP 145)schon eher die Top 100-Schwelle vor Augen als die Verteidigung seiner Platzierung unter den ersten 200 der Welt.
In Manerbio steht er im Finale.
ATP
Das wird ein kräftiger Sprung vorwärts im ATP-Ranking, in dem Werner Eschauer durch die längere Turnierpause bis auf Platz 321 zurück gefallen ist. Der 31-jährige aus Hollenstein an der Ybbs hat beim 40.000 Dollar-Challenger von Genf das Endspiel...
ATP
Die Südstadt-Gruppe von ÖTV-Coach Thomas Weindorfer schaffte nach guten Leistungen beim 10.000 Dollar Sand-Future von Benedetto del Tronto letztlich doch "nur" ein Finale.
Nach einer Woche mit zum Teil hoch interessanten und guten Spielen sowie etlichen Überraschungen auf der Anlage des BMTC in Mödling (Brühl)stehen die österreichischen Einzel-Meister 2005 der Senioren fest.
Die meisten Titel der Staatsmeisterschaften der Senioren wurden in Mödling heute, Freitag, vergeben. Schon jetzt kann bilanziert werden, dass es eine stattliche Reihe von Überraschungen, aber auch viel Qualität zu sehen gab. Erfreulich für ...
ATP
Der 31-jährige Hollensteiner Werner Eschauer, der nach längerer Turnierpause nur noch auf Platz 321 rangiert, ist stark und offenbar hoch motiviert wieder auf Tour. In Genf steht mit einem weiteren beachtlichen Sieg im Halbfinale eines 40.000...
Natascha Bredl (WTV), als Nr. 85 der ETA-Rangliste U 16 bestplatzierte Österreicherin, hat mit beachtlichen Siegen das ETA 3-Turnier U 16 von Regensburg gewonnen.
Zwei Herren, Jürgen Melzer und Stefan Koubek, sowie eine Dame, Sybille Bammer, vertreten Tennis Austria in den Single-Hauptbewerben des 17,7 Millionen Dollar-Grand Slam-Turniers von Flushing Meadow.
ATP
ÖTV-Coach Thomas Weindorfer ist mit seiner Südstadt-Gruppe in Italien, wo die Österreicher beim 10.000 Dollar Sand-Future von San Benedetto del Tronto bisher sehr gut spielten.
WTA
Der Erfolgslauf der 15-jährigen Melanie Klaffner beim 10.000 Dollar-Turnier von Amarante (POR) nahm ein plötzliches Ende: überknöchelt und ab ins Krankenhaus, wo zum Glück Entwarnung gegeben wurde.
In der Qualifikation zu den mit fast 18 Millionen Dollar dotierten US Open stehen Sybille Bammer und Alexander Peya nach hart erkämpften Dreisatz-Siegen in der entscheidenden dritten Runde.
ATP
Im Achtelfinale des 675.000 Dollar Hartplatz-Turniers von New Haven ist Stefan Koubek ausgeschieden. Der 28-jährige hatte wenig Chancen gegen Tommy Robredo (ESP) und verlor 2:6, 2:6.
ATP
Der 18-jährige Andreas Haider-Maurer kämpft nach seinem Einstieg ins Herrentennis in Ecuador um Punkte: beim 10.000 Dollar Future von Guayaquil, der zweitgrößten Stadt unseres Daviscup-Konkurrenten, erreichte er mit drei Siegen in der Qualifikation...
Drei der vier österreichischen Qualifikanten waren gestern im Einsatz, zwei haben die erste Runde erfolgreich absolviert, der dritte, Zbynek Mlynarik, hatte den Sieg vor Augen.
ATP
Nach längerer Turnier-Abwesenheit hat sich Werner Eschauer beim 40.000 Dollar-Challenger von Genf mit einem spektakulären Sieg zurück gemeldet.
ATP
Zwei der vier Österreicher sind nach der Auftaktrunde des 50.000 Dollar Sand-Challengers von Manerbio (ITA) noch im Bewerb. Im Mittelpunkt unseres Interesses stand das Zusammentreffen von Oliver Marach und Rainer Eitzinger.
WTA
Schon während der entscheidenden Phasen des ITF 3-Turniers von Vila do Conde hat Melanie Klaffner in Portugal Qualifikation für das 10000 Dollar-Damenturnier in Amarante gespielt. Mit Erfolg.
ATP
Oliver Marach spielt weiter erfolgreich: Nach dem 6:3, 6:4 über Simone Vagnozzi (ITA, 492) steht er wieder unter den letzten Acht; diesmal beim 50.000 Dollar Sand-Challenger von Manerbio (ITA).
Drei von vier Österreichern haben die erste Qualifikationsrunde zu den US Open, dem letzten Grand Slam-Turnier des Jahres, mit Erfolg absolviert: heute hat Sybille Bammer (WTA 93) mit Meusburger und Peya gleichgezogen.
Wie bereits angekündigt dürfen wir Ihnen weitere Informationen zur neuen Jugend-Gesamtrangliste näherbringen.
ATP
Vierter Sieg für Stefan Koubek (ATP 86) inklusive Quali beim 675.000 Dollar Hartplatz-Turnier in New Haven (USA): gegen den jungen Wildcardspieler Bobby Reynolds (USA, 132) gewann er sicher 6:3, 6:4.
Mit nur sechs Aktiven ist Tennis Austria in den Single-Bewerben der US Open vertreten, die am Wochenende beginnen werden. Je zwei Damen und Herren spielen Qualifikation. Im Herreneinzel steht das Daviscup-Duo Melzer/Koubek fix im Hauptturnier des...
In einigen Altersklasse der Herren geht`s bei den Senioren-Staatsmeistershaften auf der Anlage des BMTC in Mödling-Brühl schon in die Zielgerade. Die älteren Herren sowie die Damen greifen Mittwoch ins Geschehen ein.
ATP
Oliver Marach (ATP 163) hat seine Hochform beim 50.000 Dollar-Challenger in Cordenons (ITA) neuerlich bewiesen: Er besiegte im Viertelfinale Potito Starace (ITA, 102) 6:2, 7:6 (9). Gegen Jerome Haehnel (FRA) schied er dann in drei Sätzen aus.
ATP
Thomas Holzmann aus Haid feierte beim 10.000 Dollar Sand-Future von Cakovec in Kroatien seinen bisher größten Erfolg. Nach dem 6:4, 6:2 gegen Blaz Kavic (SLO, 1186) verpasste er im Finale ganz knapp seinen ersten Turniersieg.
WTA
Sybille Bammer hat es geschafft; mit einem klaren 6:3, 6:2-Sieg über Anne Kremer (LUX) ist sie ins Endspiel des 50.000 Dollar Hartplatz-Challengers in der Bronx (New York) aufgestiegen und hat das Finale gegen Camille Pin (FRA) in drei Sätzen...
ATP
Herbert Wiltschnig, der im ATP-Ranking auf Platz 733 zurück gefallen ist, läßt nach langer Pause wieder von sich hören: in Polen gewann er den 10.000 Dollar Sand-Future von Belchatow.
ATP
Stefan Koubek hat in New Haven (USA) auch die dritte (hohe) Hürde der Qualifikation für das 675.000 Dollar Hartplatz-Turnier genommen.
WTA
Die 27-jährige Tirolerin Stefanie Haidner hat in Helsinki neuerlich nach frühem Ausscheiden im Einzel ein Doppel-Endspiel für sich entschieden.
Auch die Staatsmeisterschaften der Senioren auf der Anlage des BMTC wurden heute durch den Regen gestört, aber eine Reihe von Spielen konnte doch zumindest teilweise im Freien durchgeführt werden. Dabei gab es eine Reihe von Überraschungen.
ATP
In der Qualifikation zum 675.000 Dollar Hartplatz-Turnier von New Haven (USA) hat Stefan Koubek (ATP 91) seine beiden ersten Partien gewonnen.
WTA
Die 17-jährige Wienerin Natascha Karolyi wird in Kürze ins WTA-Ranking aufgenommen werden. In Guayaquil (ECU) kam sie zuletzt bis unter die letzten Acht eines 10.000 Dollar Hartplatz-Turniers.
Mit einem hochinteressanten Österreich-Endspiel endete das ITF 3-Turnier von Vila do Conde in Portugal. Der Sieg fiel an die
14-jährige Nikola Hofmanova. Auch David Simon und Irakli Dshandshgava holten gute Punkte.
ATP
Routinier Herbert Wiltschnig spielt so erfolgreich wie schon lang nicht: in Polen hat er ohne Satzverlust das Finale erreicht.
ATP
Mit einer beeindruckenden kämpferischen Leistung drehte Stefan Wiespeiner das Semifinalmatch gegen Morgan Phillips um und steht auch beim 10.000 Dollar Sand-Future von Sombor (SCG) im Endspiel.
Auf der Anlage des BMTC in der Mödlinger Brühl wurden die österreichischen Senioren-Titelkämpfe heute fortgesetzt.
WTA
Tina Schiechtl (WTA 338) hat beim 25.000 Dollar-Challenger von Kedzierzyn Kozle (POL) auch in der zweiten Runde recht sicher gewonnen: sie schlug die Qualifikantin Zuzana Hejdova (CZE bzw. Post SV, 660) 6:2, 7:5.
WTA
Sybille Bammer (WTA 103) fügte ihrer Erfolgsserie einen weiteren beachtlichen Sieg hinzu: im Viertelfinale des 50.000 DOllar Hartplatz-Challengers in der Bronx bezwang sie Mara Santangelo (ITA)!
ATP
Herbert Wiltschnig spielt beim 10.000 Dollar Sand-Future von Belchatow in Polen stark wie schon lange nicht. Endlich steht er wieder einmal in der Vorschlussrunde.