Beim Bundesliga-Showdown in Wien überrollten die Mauthausener Herren den WAC - 6:0. Auch bei den Damen war das Endspiel bereits nach den Einzeln zu Ende: Das Kornspitz Team OÖ schlug den TC Bakl Weigelsdorf 4:1.
Mauthausen und der WAC erreichen ebenso ungeschlagen das Finale wie die Damen aus Weigelsdorf und das Kornspitz-Team OÖ. Der Showdown findet am 15. August auf der Anlage des WAC statt. Achtung: Es gilt eine Zuschauerbeschränkung!
Mit einem Sieg am Sonntag qualifizieren sich die Oberösterreicher für das Finale auf der Anlage des WAC. Die Wiener liegen ebenso gut im Rennen wie Telfs sowie die Damen von Bakl-Weigelsdorf, Ried und das Kornspitz-Team OÖ.
Im Finale der ADMIRAL Staatsmeisterschaften setzten sich die Favoriten durch: Novak besiegte Ofner nach einem sehenswertem Fight, Grabher schlug Kraus.
Bei den ADMIRAL Staatsmeisterschaften duellieren sich Dennis Novak und Sebastian Ofner um den Titel. Im Damen-Finale matchen sich Julia Grabher und Sinja Kraus.
Außer Dominic Thiem spielt die gesamte österreichische Tennis-Elite der Damen und Herren bei den ADMIRAL Österreichischen Staatsmeisterschaften auf der Anlage des Sport-Hotel Kurz.
An der ÖTV-Bundesliga 2020 werden insgesamt 31 Vereine teilnehmen. Das sind um sieben weniger als im Vorjahr. Vom Corona-Transferfenster profitierten Julia Grabher, Tamira Paszek, Martin Fischer und Christopher Kas.
Am WAC setzten sich die Steirer gegen den Gastgeber ebenso im letzten Doppel durch wie die Damen des ULTV Linz, die das Kornspitz-Team im OÖ-Derby 4:3 besiegten.
Am Sonntag spielt bei den Damen das Kornspitz-Team im OÖ-Derby gegen ULTV Linz um den Titel. Bei den Herren will Irdning den Titel aus dem Vorjahr gegen den WAC verteidigen.
In Wien werden die Mannschafts-Staatsmeisterschaften entschieden. Titelverteidiger bei den Damen ist der Grazer Park Club, bei den Herren ist Irdning mit Novak, Melzer und Miedler auch heuer in der Favoritenrolle.
Nach drei Spieltagen haben sich die Top-Favoriten für das Final Four im September an der Spitze festgesetzt. Der TC Bakl Weigelsdorf und Colony/TENNIS-POINT mischen bei den Damen vorne mit.
Die erste Runde der ist gespielt, die ersten Tendenzen lassen sich ablesen. Die Damen des Grazer Park Club und des ULTV Linz sind ebenso in toller Form wie die Herren aus Irdning und jene des WAC.
Am Samstag starten die Mannschaftsmeisterschaften. Die Staatsmeistertitel werden im Herbst im Final-Four-Turnier vergeben. Bei den Herren wird der Sieg wohl über Titelverteidiger Irdning führen.
Von 16. bis 21. Juli wurde auf der Anlage des UTC La Ville das mit 15.000$ dotierte ITF Ladies Future Vienna ausgetragen, das zur Kategorie des ITF Womens Circuit zählt. Bei diesem Event kam die Österreicherin Betina Pirker bis ins Halbfinale.…
Am Donnerstag fanden beim ITF Ladies Future Vienna, das derzeit auf der Anlage des UTC La Ville stattfindet, die Viertelfinalspiele statt. Mit dabei war auch noch eine Österreicherin: Betina Pirker, die sich aus der Qualifikation heraus bis ins…
Am Mittwoch wurde das Achtelfinale des ITF Ladies Future Vienna im UTC La Ville gespielt. Drei Österreicherinnen waren vertreten, davon schaffte eine die Qualifikation für das Viertelfinale: Dies ist keine geringere als die 35-jährige zweifache…
Derzeit wird im UTC La Ville das mit 15.000 Dollar dotierte ITF Ladies Future Vienna ausgetragen. Montag und Dienstag wurde die erste Runde gespielt. Dabei konnten sich drei Österreicherinnen für das Achtelfinale qualifizieren.
Von 14. bis 21.Juli findet auf der Anlage des UTC La Ville wie jedes Jahr um diese Zeit wieder das $15.000 ITF Turnier statt. Bei der 13. Auflage dieses Turniers startet ab Montag der Hauptbewerb. Mit dabei sind unter anderem sechs Österreicherinnen,…
Von 7. bis 9. September schlagen die jeweils vier besten Damen- und Herren-Teams des Grunddurchgangs auf der Anlage des 1. Salzburger TC Stiegl auf und ermitteln die Meister.
Die ADMIRAL Österreichischen Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf gingen mit zwei Premierensiegen zu Ende. Beide Meister dürfen sich über 5500 Euro freuen.
Der Grunddurchgang in der Bundesliga ist beendet. Damen und Herren bestreiten das Obere Play-off vom 7. bis 9. September am selben Ort. Alle teilnehmenden Mannschaften können sich bis 20. Juni um die Ausrichtung bewerben.
Die ungeschlagenen Kornspitz- und Wr. Neudorf-Damen dürfen ebenso für den Showdown in der Bundesliga planen wie die Damen vom Grazer Parkclub. Bei den Herren sind Irdning, Kirchdorf und Steyr fix dabei.
Am Samstag, 20. Mai, startet die 1. Bundesliga ins Spieljahr 2017. Bei den Herren haben die Konkurrenten von Meister TC Gleisdorf aufgerüstet. Bei den Damen besitzt das Kornspitz Team OÖ gute Chancen, den Titel zu verteidigen.