Mit Lenny Hampel und Mavie Österreicher haben zwei Kaliber für die ÖTV Challenge Series bereits genannt. Beim ITF-Jugendturnier in Wien gibt es indes mehrere Hoffnungen auf einen Heimsieg.
Die Niederösterreicherin gab bei den Österreichischen U18-Meisterschaften presented by ANA in Warmbad Villach in fünf Matches ebenso keinen Satz ab wie der Wiener.
Ab 29. Mai schlagen die U12-Kids im UTC La Ville auf. Die ÖMS U18 finden ab 11. Juni in Villach statt. ITN-Turniere in den Vereinen können bereits ab 15. Mai gespielt werden.
Am 27. April haben die 1700 ÖTV-Vereine die Tennis-Saison offiziell eröffnet. Bis 31. Mai können die besten Fotos eingeschickt werden, es winken wertvolle Sachpreise.
Die Einzel-Titel bei den ADMIRAL Österreichischen Tennis Staatsmeisterschaften auf der Anlage des Sport-Hotel Kurz in Oberpullendorf holten David Pichler und Melanie Klaffner.
Bei den ADMIRAL Staatsmeisterschaften schieden Julia Grabher und Dennis Novak im Semifinale aus. Am Samstag geht's um die Titel. Veranstalter Kurz wird mit Lob überhäuft.
Erste Überraschung bei den ADMIRAL Österreichischen Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf: Sebastian Ofner, als Nr. 2 gesetzt, ist im Viertelfinale ausgeschieden.
Dennis Novak (Bild) und Sebastian Ofner ziehen bei den Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf ebenso souverän ins Viertelfinale ein wie Julia Grabher und Melanie Klaffner.
Zum 11. Mal in Folge finden die ADMIRAL-Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf statt. Aushängeschilder sind die Daviscupspieler Dennis Novak und Sebastian Ofner.
Von 5. bis 11. Mai finden die Admiral Staatsmeisterschaften zum 11. Mal im Sport-Hotel Kurz in Oberpullendorf statt. Zwei Ex-Meister haben bereits zugesagt.
Der 22-Jährige setzte sich in Wolfsberg gegen Jurij Rodionov im Finale mit 6:3, 6:7, 6:3 durch. Bei den Damen gewann die routinierte Betina Stummer gegen die 18-jährige Arabella Koller.
Jurij Rodionov und Lucas Miedler matchen sich am Samstag um den Titel bei den Österreichischen Hallenmeisterschaften in Wolfsberg. Das Damen-Finale bestreiten Betina Stummer und Arabella Koller.
Österreichs Elite im Rollstuhltennis gastiert von 19. bis 21. Oktober in der Tennishalle Hard. Erstmals in der Geschichte des Bank Austria & Card Complete Austrian Masters wird das Saisonhighlight im Westen ausgetragen.
Johannes Landlinger und Harald Mair gestalteten ein überaus abwechslungsreiches Programm für 120 TeilnehmerInnen. Star-Vortragender war Carl Maes, der langjährige Trainer von Kim Clijsters.
Samstag finden bei den Staatsmeisterschaften die Endspiele statt. Schon jetzt kann behauptet werden: Eine rundum gelungene Veranstaltung, auch beim 10. Mal in Folge.
Bereits zum 10. Mal in Folge finden die Österreichischen Staatsmeisterschaften auf der Anlage des Sport-Hotel Kurz in Oberpullendorf statt. Das Preisgeld wurde erneut aufgestockt, das Rahmenprogramm ist wie jedes Jahr attraktiv.
Die Staatsmeister 2018 im Rollstuhltennis heißen Margrit Fink, Nico Langmann und Martin Legner/Thomas Flax. Den Quads-Bewerb gewann Markus Wallner. Der erst Zehnjährige Maximilian Taucher schlug in der Klasse U18 zu.
Am 28.4. startet Tennis-Österreich offiziell in die Saison 2018. Mehr als 1.700 Vereine beteiligen sich an der GÖST-Aktion, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt.
Die 17-jährige Salzburgerin gewinnt bei den Österreichischen Hallen-Meisterschaften die Titel im Einzel und Mixed. Bei den Herren besiegt der Wiener Lenny Hampel im Finale den Tiroler Alexander Erler.
Das Areal rund um das Ernst-Happel-Stadion wurde von 400.000 Menschen in den größten Sportplatz Österreichs verwandelt. Der ÖTV war mit zahlreichen Aktivitäten vertreten.
Der Wiener setzte sich in Oberpullendorf im Endspiel gegen Jurij Rodionov nach hartem Kampf durch, die 16-jährige Arabella Koller zwang Betina Pirker in die Knie.
Bei den Herren spielen Lenny Hampel und Jurij Rodionov um den Titel, bei den Damen matchen sich Betina Pirker und Arabella Koller. Das Event in Oberpullendorf erntet großes Lob.
Bereits zum 9. Mal in Folge finden die Österreichischen Staatsmeisterschaften auf der Anlage des Sport-Hotel Kurz in Oberpullendorf statt. Das Preisgeld wurde erneut aufgestockt, das Rahmenprogramm ist wie jedes Jahr attraktiv.
Für das Duell in Wels mit Rumänien, bei dem auch Dominic Thiem zu sehen sein wird, sind ab sofort die Dreitages-Karten zu erstehen. Im Sportland OÖ freut man sich auf den Mega-Event, den Familie Reichel für den ÖTV operativ umsetzt.
Seit Jahren ist GÖST eine Kick-off-Aktion zu Beginn der Freiluftsaison und soll Bestandteil eines Programmes sein, das Österreichs Vereine ihren aktuellen oder neuen Mitgliedern anbieten können. Aufgeschlagen wird am 29. April.
Bei den österreichischen Hallen-Meisterschaften in Wolfsberg holten die Wienerin und der Niederösterreicher (im Bild links mit David Pichler) die Titel in der Allgemeinen Klasse.
Die jährliche Trainerfortbildung des ÖTV fand heuer erstmals im ULSZ Salzburg-Rif statt. Die Veranstaltung mit Vorträgen von nationalen und internationalen Experten war ausgebucht und wurde mit Begeisterung angenommen. „Dieses Event ist unglaublich…
Der TC Tennispoint Pasching holte in Baden den Mannschaftsmeistertitel in der Klasse Herren 75. Im Finale besiegten die ungefährdeten Oberösterreicher den 1. Salzburger TC Stiegl mit 3:0.
Zum ersten Mal werden die Jugend-Meisterschaften in den Altersklassen U12, U14, U16 und U18 in einer Woche am selben Ort durchgeführt. Mehr als 200 Spielerinnen und Spieler sind mit von der Partie, die Veranstaltung ist idealer Treffpunkt für…
Der ÖTV hat seine hochwertigsten Senioren Turniere zu einem eigenen Circuit zusammengefasst und mit "Hannes Zischka Sportreisen" dafür einen Hauptsponsor gefunden.
225 Einzel- und 62 Doppel-Nennungen - aus einem Rekordteilnehmerfeld wurden im Wiener Park Club die Seniorenmetister 2016 ermittelt. Die Spieler gaben wie jedes Jahr ihr Bestes und waren von der Atmosphäre angetan.
Strahlende Gesichter all over nach einer tollen Woche beim ÖTV Cineplexx Kids Team Austria 2016! Oberösterreich kürte sich vor Wien und Tirol zum stolzen Bundessieger und durfte somit die begehrte Goldmedaille mit nach Hause nehmen.
Von Samstag, 30. Juli, bis Sonntag, 7. August, spielen 36 Seniorinnen und 188 Senioren im Wiener Park Club um die Titel in den jeweiligen Altersklassen. Top-Favorit bei den 50-ern ist Manfred Hundstorfer (Bild).
Traditionell erfolgt der Startschuss in Vorarlberg (TC Hard) und im Burgenland (TC Neudörfl). Die zwölf Turniere ab 2./3. Juli sind fast ausverkauft. Spätentschlossene müssen sich beeilen.
Gewinnspiel: Wir verlosen zwei Drei-Tages-Ausflüge mit allem Drum und Dran zum Grand-Slam-Turnier nach Wimbledon - ein unvergessliches Erlebnis für alle Tennisfans.
Obwohl das Wetter nicht überall mitspielte, war der traditionelle Aktionstag "Ganz Österreich spielt Tennis" auch heuer wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche neue Mitglieder konnten gewonnen werden.
Im Warmbaderhof Villach hielt der Österreichische Tennisverband (im Bild das Präsidium mit Robin Lumsden, Heike Jandl, Robert Groß, Werner Klausner, Franz Sterba) die Generalversammlung ab. Präsident Groß zog nach seinem ersten Jahr im Amt eine…
Am 30. April 2016 feiert der Aktionstag "Ganz Österreich spielt Tennis" (GÖST) sein 10-jähriges Jubiläum. Unter den teilnehmenden Vereinen werden die lustigsten Fotos prämiert und wertvolle Sachpreise verlost.
Hallen-Meisterschaften in Wolfsberg: Der Steirer (Bild) setzt sich im Endspiel gegen ÖTV-Trainingspartner David Pichler durch. Ebenfalls in zwei Sätzen gewinnt Marlies Szupper gegen Karoline Kurz.
Hallen-Meisterschaften in Wolfsberg: Die ÖTV-Trainingspartner David Pichler (Bild) und Sebastian Ofner bestreiten am Samstag das Finale. Um den Damen-Titel matchen sich Marlies Szupper und Karoline Kurz.
Beachtennis: Mit mehr als 50 Spielern aus 16 Ländern gingen am 20. und 21. Februar die 3. und 4. Indoor Topspin Open beim Beach und Racket Sport Eden in Wien über die Bühne. Die österreichischen Herren überzeugten mit tollen Leistungen.
Am 20. und 21. Februar gehen im Beach and Racket Sport Eden zwei internationale Beachtennisturniere über die Bühne. Die Österreicher Kahr/Bittermann (Bild) haben Außenseiterchancen.
Von 30. Jänner bis 7. Februar schnapsten die österreichischen Senioren im Colony Competition Club auf der Pfarrwiese die Hallen-Meistertitel aus. Herausragend war wieder einmal der Steirer Karl Pansy (Bild) in der Altersklasse 55.