Besitzer der Tennis-Card GOLD und SILVER dürfen sich über Eintrittsermäßigungen bei der diesjährigen Bank Austria Tennistrophy freuen. Am Mittwoch - dem Tennis Austria - Tag - wird eine Ermäßigung in Höhe von € 10,- geboten. An allen anderen…
Sachpreise im Gesamt-Wert von € 7.000,- stehen für die Sieger des großen bet-at-home.com ITN AUSTRIA-Gewinnspiels bereit. Das beste daran: Sie müssen überhaupt nichts tun – außer Tennis spielen! Unter dem Motto „Jedes Spiel zählt!“ werden pro…
Beim 30.000-Euro-Challenger in Palermo trugen sich Martin Fischer (Bild) und Philipp Oswald bereits zum zweiten Mal en suite in die Siegerliste eines Doppelturniers ein.
Beim 15.000-Dollar-Turnier in Mostar verhinderte Bastian Knittel den Einzug von Andreas Haider-Maurer (Bild) ins Finale. Der Niederösterreicher unterlag knapp in drei Sätzen.
Beim 10.000-Dollar-Future auf Kos, seinem letzten vor der Grundausbildung beim Bundesheer, war Niki Moser (Bild) mit einem Drei-Satz-Erfolg über Valentin Dimov ins Semifinale "eingerückt". Dort wurde sein Erfolgslauf allerdings gestoppt.
Beim 25.000-Dollar-Challenger in Telavi erreichte Melanie Klaffner (Bild) ihr zweites Finale in dieser Saison, unterlag dort aber Reka-Luca Jani glatt in zwei Sätzen.
Der gesamte Wiener Heldenplatz verwandelt sich am 26. September bereits zum 9. Mal in die größte Sport-Open-Air-Arena Österreichs. Über 300.000 Besucher werden wieder erwartet, wenn sich Österreichs Sportelite ein Stelldichein gibt. Geehrt werden…
Zwei Österreicherinnen "mischten" Mestre auf: Sandra Klemenschits (Bild) gewann den Doppelbewerb, Yvonne Meusburger kam sowohl im Einzel als auch im Doppel ins Finale.
Ein Erfolgslauf, der einzigartig ist: Vor vier Jahren begann das Herren 35-Team des 1. Klosterneuburg TV (Bild) in der Kreisliga, gestern gewannen Thomas Schiessling & Co den Titel in der Bundesliga.
Sowohl für Rainer Eitzinger (Bild) als auch für Martin Fischer und Philipp Oswald war im Einzel schon früh das Aus gekommen. Im Doppel holten sie sich dafür den Titel - der eine (Eitzinger) in Banja Luka, die beiden anderen in Todi.
Österreichs Davis-Cup-Team wird nach einem Freilos zum Auftakt in der 2. Runde der Europa/Afrikazone I 2010 zu Hause auf die Slowakei treffen. Die Gegner von Melzer & Co werden allerdings auf Dominik Hrbaty (Bild) verzichten müssen, der seine Davis…
Perfekter Auftakt für Philipp Oswald (Bild) beim 42.500-Euro-Turnier in Todi: Der Vorarlberger "entfernt" in der ersten Runde mit einem glatten Zwei-Satz-Sieg die Nummer 2 des Turniers aus dem Raster. In Runde 2 kam gegen einen "No-Name" allerdings…
Saisonabschluss in Neudörfl: Die Turnierraster des Masters der Jura Seniors Trophy wurden diesmal souverän von den Favoriten dominiert. In neun von elf Bewerben ließen die SiegerInnen keinen Satzverlust zu.
Ein Beachcourt, ein 1,70 m hohes Netz, zwei bis vier Spieler, fertig ist ein neuer Trendsport. Mit den Österreichischen Meisterschaften am Kahrteich in Wr. Neudorf ging die tennis austria-Beachtennis-Tour 2009 zu Ende. Im Herren-Doppel erkämpften…
Im Vorjahr mussten sich die Vorarlberger noch mit dem Vize-Titel zufrieden geben, ein Jahr später besserte der UTC Vandans (im Bild: Philipp Oswald) beeindruckend nach und holte sich ungeschlagen den Bundesliga-Titel. Strassburg wurde im Finale 5:4…
Sandra Klemenschits (Bild) in Hochform: Von ihren zuletzt fünf gespielten Turnieren gewann sie drei. Den aktuellsten Titel holte sie sich beim 100.000-Dollar-Turnier in Biela.
Im Finale der Damen-Bundesliga 2009 besiegte der 1. Salzburger TC den 1. Klosterneuburger TV auf dessen eigener Anlage mit 4:1. Im Spitzenspiel unterlag Patricia Mayr (Bild) Salzburgs Nummer 1, Carmen Klaschka.
Auch heuer organisiert der ÖTV gemeinsam mit KIA Motors Cooperation erneut die KIA AMATEUR AUSTRALIAN OPEN. Die Teilnehmer des Masters (26./27.9.), an dessen Ende der Gewinn einer VIP-Reise zu den Australian Open 2010 steht, stehen bereits fest.
Finale und Semifinale - nur knapp schrammten Melanie Klaffner (Bild) und Tina Schiechtl am ganz großen Erfolg vorbei. Klaffner im Doppel in Kattowitz, Schiechtl im Einzel in Mexiko.
Keine Dopingsperre für Tamira Paszek (Bild): Nach einer Anhörung am Donnerstag entschied die NADA, das Verfahren gegen die 18-Jährige für beendet zu erklären.
Beim 10.000-Dollar-Future in Wels unterlag Nico Reissig (Bild) nach seinem Drei-Satz-Sieg im Semifinale über Attila Balazs im Finale Aljaz Bedene. Dem Südstadt-Spieler unterliefen bei windigen Verhältnissen zu viele Fehler.