In Oberpullendorf ging an diesem Wochenende die Jura Seniors Tennis Trophy mit dem Masters zu Ende. Sechs der insgesamt elf Titel gingen nach Niederösterreich, drei an den WTV und zwei an den KTV.
Wohl selten hat der ÖTV-Sportchef seinen Kommentar zur Situation des österreichischen Tennis so gern verfasst wie nach dem großartigen Daviscup-Erfolg unserer Herren gegen Großbritannien auf dem Rasen von Wimbledon.
Nach der Riesenüberraschung von Martin Slanar (Bild) - beim 769.000-Dollar-Turnier in Tokio feierte er seinen ersten Sieg auf der ATP-Tour - kam in Runde 2 wie befürchtet das Aus.
Im Semifinale des 42.500-Euro-Challengers in Grenoble ist Martin Fischers (Bild) Siegesserie zwar gerissen. Im Doppel sicherte er sich dafür mit Philipp Oswald den ersten Turniersieg auf diesem Turnierlevel.
"Sand" perlte im Halbfinale des 10.000-Dollar-Futures in Saargemünd am Wintermantel ab: Armin Sandbichler (Bild) unterlag dem Deutschen Frank Wintermantel mit 6:7, 3:6.
Auf Anna-Maria Heil (Bild), David Aschaber und Michael Eibl setzt ÖTV-Sportdirektor Gilbert Schaller große Hoffnungen. Mit Beginn der Schulzeit wurden die drei deshalb im Leistungszentrum Südstadt in den Schüler-Kader aufgenommen.
Beim U16-ETA-Ranglisten-Turnier in Chisinau kämpft sich die 14-jährige Anna Götz bis ins Viertelfinale vor und wird sich in der Europarangliste um mehr als hundert Plätze verbessern.
Das erste Mal bei einem WTA-Turnier dabei und schon im Semifinale: Gemeinsam mit ihrer Partnerin Franziska Klotz unterlag Stephanie Hirsch (Bild) allerdings der Nummer 1 des Turniers.
Was sagt Deutschlands Davis Cup-Captain Patrick Kühnen (Bild) zur Auslosung für die erste Weltgruppen-Runde 2009? "Auch wenn die Aufgabe lösbar ist, ist Österreich ein Gegner, den wir ernst nehmen müssen."
Beim 25.000-Dollar-Challenger im usbekischen Karshi erreicht Niki Hofmanova (Bild) ihr erstes Challenger-Finale, unterliegt dort aber von einem Darmvirus geschwächt in drei Sätzen.
Tapfer gekämpft, aber dennoch verloren: Beim ITF-Kat. 4-Turnier auf Zypern kam Julia Dinhof (Bild) sowohl im Einzel als auch im Doppel bis ins Finale - das eine verlor sie - von sieben Semifinal-Stunden ausgepowert - vor dem anderen musste…
Bei einer Pressekonferenz des Österreichischen Davis Cup Teams in der Südstadt war für Gilbert Schaller (Bild) klar, dass der Sieg gegen England über das Doppel führen wird.
Premiere in Liechtenstein: Im Einzel war Barbara Haas (Bild) zwar im Halbfinale ausgeschieden, im Doppel holte sie sich dafür mit ihrer Partnerin Pantuckova den ersten ETA-Titel ihrer noch jungen Karriere.
Nach dem erfolgreichen Abschneiden von Sybille Bammer und Jürgen Melzer bei den Olympischen Spielen in Peking ist man aus österreichischer Sicht auch mit den Resultaten bei den US Open in New York zufrieden. Das betont auch ÖTV-Sportdirektor…
Beim 15.000-Dollar-Future in Nottingham wärmte sich Martin Fischer (Bild) perfekt für das Davis Cup-Duell mit England auf: Der 22-Jährige holte sich das Double.
Am Sonntag, dem 14.09. machten die Damen des TC Hard die Sensation perfekt und holten sich erstmals in der Vereinsgeschichte den Damen Superligatitel! Matchwinnerin war dabei die Nummer 1 Sandra Martinovic (Bild).
Der UTC Babolat Gmunden holte sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den Titel in der Herren Superliga und die Mannen rund um Topspieler Daniel Köllerer (Bild) schafften damit die erfolgreiche Titelverteidigung!
Der 22-jährige Wolfurter Martin Fischer (Bild) überzeugte beim 15.000 U$+H Future in Frankreich mit starken Nerven und holte sich ohne Satzverlust eindrucksvoll den Turniersieg!
Matthias Feitsch (Bild) kam als einziger von 14 Österreichern ins Viertelfinale der LTM Open. Im Match gegen den topgsetzten Kamil Capkovic musste er im zweiten Satz w.o. geben.
Im Viertelfinale kam das Aus: Sybille Bammer (Bild) begeht zu viele Eigenfehler und verliert gegen Jelena Jankovic 1/6, 4/6. Dennoch bleibt Bammers Einzug unter die besten acht Österreichs größter Tenniserfolg seit Jahren.