Mavie Österreicher (Bild) und Gabriel Schmidt führen nach zwei Turnieren die Gesamtwertung der ÖTV Challenge Series an. Nach der dritten und letzten Station beim Colony Club (ab 5. September) wird in der Südstadt das ADMIRAL Masters ausgetragen.
Am Wochenende wurde die eTennisHalle Perschling eröffnet, eine der modernsten und innovativsten Tennishallen in Österreich. ÖTV-Präsident Magnus Brunner stellte sich als begeisterter Gast ein.
Der Kärntner Lukas Krainer musste sich bei den Bad Waltersdorf Open I erst im Endspiel geschlagen geben. Ab 30. August wird in der Steiermark ein zweites ITF-15er gespielt. Zeitgleich servieren die Damen beim UTC La Ville in Wien.
Nach zwei Siegen scheiterte der Daviscup-Spieler in der 3. Runde der Qualifikation für die US Open. Weil auch Julia Grabher verloren hat, ist Rot-Weiß-Rot im Einzel-Hauptbewerb nicht vertreten.
Nico Langmann (Bild), Martin Legner, Josef Riegler und Thomas Flax sind im Einzel in der ersten Runde ausgeschieden. Das Doppel Langmann/Flax bejubelte den Erstrundensieg.
Die Stars der kommenden NÖ Open powered by EVN auf der Anlage des TC Tulln präsentieren sich in Sieglaune. Und auch Niederösterreichs Hoffnungsträger will vor heimischem Publikum mit frischer Motivation durchstarten. Ausgelost wird am 4. September.
Beim UTC La Ville beginnt am Montag das W25-ITF-Turnier. Zu sehen sind u.a. Julia Grabher, Melanie Klaffner, Sinja Kraus, Mavie Österreicher und Tamara Kostic.
Der legendäre Martin Legner ist seit 1992 bei paralympischen Spielen mit von der Partie. Damit ist der Tiroler Weltrekordler. Am Freitag beginnt für Legner und das Team das Abenteuer Tokio. ÖTV-Präsident Magnus Brunner drückt die Daumen.
Die Vorarlbergerin besiegte in der ersten Quali-Runde für die US Open in New York die Oberösterreicherin Barbara Haas. Jurij Rodionov steht in Runde zwei, Sebastian Ofner schied zum Auftakt aus.
Bei den VARTA ÖTV Jugendmeisterschaften in St. Valentin und Haag sicherten sich Anna Pircher, Gabriel Niedermayr, Leonie Rabl, Thilo Behrmann, Tamara Kostic und Joel Schwärzler die Titel. Das Sextett ist Ehrengast bei den Erste Bank Open in der…
Bei den 1. Carinthian Open, dem ITF 15.000-$-Turnier in Kärnten, durften eine Italienerin und ein Deutscher jubeln. Diese Woche macht die Tour in Bad Waltersdorf Station.
Mit einem Jahr Verspätung starten am 24. August die paralympischen Spiele in Tokio. Erstmals sind vier Rollstuhltennis-Spieler und somit zwei Doppel für Österreich am Start. Am Freitag hob das Team nach Japan ab.
Nach einer Trainingswoche stellte sich heraus, dass die Sehnenscheidenverletzung an der Schlaghand nicht ausgeheilt ist. Der US Open-Champion wird erst 2022 wieder ins internationale Geschehen eingreifen.
Wenn von 4. bis 11. September auf der traditionsreichen Anlage des TC Tulln mit der Premiere der NÖ Open powered by EVN ein Event der ATP-Challenger-Tour über die Bühne geht, dürfen sich Tennisfans über ein Starterfeld der Extraklasse freuen.
Die VARTA ÖTV Jugendtennis-Meisterschaften der Altersklassen U12, U14 und U16 gehen in Niederösterreich über den Court. Mehr als 300 Jugendliche sind beim wichtigsten Gradmesser am Start. Der Eintritt ist frei.
Vor einer großen Zuschauerkulisse zeigten die jungen Tennis- „Profis“ auf der Anlage des TC Schladming ihr Können und ließen manchen Besucher staunen. 2022 soll das Masters erneut in der Steiermark gespielt werden.
Beim ITF-15.000er-Turnier in Warmbad Villach sind 13 Österreicherinnen und Österreicher zu sehen. Beim ÖTV Wildcard-Turnier konnte ein Quintett das Hauptbewerbs-Ticket buchen.
Nach drei Turnierabsagen der Seniors-Trophy im Jahr 2021, sind in Oberösterreich eine Woche vor Nennschluss (20. August) bereits 50 Anmeldungen eingegangen.
Eine Impfung gilt erst bei vollständiger Immunisierung als Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr (3G). Der Nachweis wird ab dem Tag der 2. Impfung ausgestellt. Die Regelungen für Personen, die mit Johnson & Johnson geimpft werden (nur eine…
Im UTC La Ville in Wien gingen am Wochenende die Österreichischen Senioren-Meisterschaften zu Ende. Die Siegerinnen und Sieger finden Sie in der Bildergalerie.
Am 13. und 14. August geht es in Warmbad-Villach bei Damen und Herren um die Startplätze für die ITF-15.000er in Kärnten und der Steiermark. Nennschluss ist am 12. August, 8 Uhr.
Liel Rothensteiner und Gregor Hausberger erreichten beim 4. Stadt Wels Junior Grand Prix das Endspiel. Matthias Ujvary und Paul Werren gewannen den Doppel-Bewerb. Am Montag beginnt in Wels das zweite U18-ITF-Turnier.
Beim UTC La Ville wurden die Österreichischen Senioren-Meisterschaften ausgetragen. ÖTV-Präsident Magnus Brunner ehrte die ersten SiegerInnen und griff mit Marion Maruska, Babsi Schwartz und Stefan Koubek selbst zum Racket.
Mit einem Sieg gegen den Steirer Wolfdietrich Fritz fährt Maximilian Taucher in Wien / Südstadt seinen ersten Wheelchair Tennis Tour Austria Titel ein und macht das Double perfekt – gemeinsam mit seinem Doppel Partner Gerhard Schuster konnte das…
Auf der vorletzten Station des ÖTV Bidi Badu Jugend Circuit presented by kronehit in Kottingbrunn (U14, U18) und Neudörfl (U12) brachten sich die FavoritInnen in Position für das Masters.