In den Ranglisten von Tennis Europe in den Altersklassen U14 und U16 sind so viele österreichische Spielerinnen und Spieler zu finden wie seit Jahren nicht. Herausragend ist Lukas Krainer als Sechster. Der Trend zeigt weiter nach oben.
In dieser Turnierwoche kämpfen Österreichs SpielerInnen erneut weltweit um Punkte für die Weltrangliste und Turniersiege. Darunter Tristan-Samuel Weissborn (Bild), der bei den US Open an der Seite von Dominic Thiem erstmals fürs einen…
Bei den österreichischen Jugend-Meisterschaften in Klagenfurt setzten sich die Lokalmatadore Nina Plihal, Lukas Krainer und Jana Weiss (Bild) durch. Für Salzburg siegten Lukas Neumayer, Arabella Koller und Jakob Aichhorn, für Wien Paul Werren und…
Bei den Jugend-Titelkämpfen in Klagenfurt wurden Lukas Krainer (U16), Arabella Koller (U16) und Jakob Aichhorn (U18/Bild) am Freitag zu österreichischen Freiluft-Meistern. Am Samstag stehen vier Einzel-Endspiele auf dem Programm.
Der Weg der 20-jährigen Oberösterreicherin geht weiter nach oben. Zum ersten Mal erreichte der Schützling von Jürgen Waber den Hauptbewerb eines Grand-Slam-Turniers.
Bis Samstag werden auf insgesamt 20 Sandplätzen der Sportunion Klagenfurt und des Klagenfurter LC die Jugend-Meisterschaften in den Altersklassen U12, U14, U16 und U18 ausgetragen. Bei den älteren Mädchen holte die Kärntnerin Jana Weiss (Bild) beim…
Die Erste Bank Open 500 in der Wiener Stadthalle werfen ihre Schatten voraus. Vom 24. bis 30. Oktober werden u.a. Olympiasieger Andy Murray (Bild) und Dominic Thiem aufschlagen. Kids können erste Reihe fußfrei dabei sein.
In dieser Turnierwoche kämpfen Österreichs SpielerInnen erneut weltweit um Punkte für die Weltrangliste und Turniersiege. Darunter David Pichler (Bild), der in Pörtschach nach sechs Doppel-Titeln allein in diesem Jahr auch im Einzel erstmals in ein…
Zum ersten Mal werden die Jugend-Meisterschaften in den Altersklassen U12, U14, U16 und U18 in einer Woche am selben Ort durchgeführt. Mehr als 200 Spielerinnen und Spieler sind mit von der Partie, die Veranstaltung ist idealer Treffpunkt für…
Beim 10.000-Dollar-Future im Grazer Park Club stieß die starke Leibnitzerin bis ins Finale vor. In Vogau erreichten Bernd Kößler und Sebastian Ofner das Semifinale. Peter Goldsteiner zeigte in Helsinki auf.
Die 29. Austrian Open der Rollstuhltennisspieler im Waldviertel, die bestens organisiert waren, brachten Favoritensiege. Der Franzose Nicolas Pfeifer reist als Co-Favorit zu den Paralympics nach Rio, die Österreicher müssen sich steigern.
Der ÖTV hat seine hochwertigsten Senioren Turniere zu einem eigenen Circuit zusammengefasst und mit "Hannes Zischka Sportreisen" dafür einen Hauptsponsor gefunden.
In dieser Turnierwoche kämpfen Österreichs SpielerInnen erneut weltweit um Punkte für die Weltrangliste und Turniersiege. Darunter Lisa-Maria Moser (Bild), die als Steirerin beim Damen-Future in Graz Heimvorteil genießt und zu den Titelkandidatinnen…
Der 20-jährige Staatsmeister aus der Steirermark, der heuer als Sparringpartner sogar den Sprung ins Davis-Cup-Team geschafft hatte, gewann in Innsbruck seinen zweiten Future-Titel.
Vom 5. bis 10. August fand auf der Anlage des TC Tennisland der sechste und letzte Bewerb vor dem Masters Event der größten heimischen Nachwuchsturnierserie statt. Die Favoriten setzten sich durch.
Nach 9-wöchiger Verletzungspause gewann der Kärntner das stark besetzte „Bavaria Junior Open“ in München in der Altersklasse U16. Im "Race to Masters" ist Krainer wieder Erster, bei den Meisterschaften in Klagenfurt ist er Favorit.
Für Oliver Marach und Alexander Peya, die einzigen österreichischen Tennisspieler bei den Olympischen Spielen in Rio, ist das Turnier nach dem Viertelfinale vorbei. Linienrichterin Eva Rungaldier (im Bild links) darf bis zum Finale bleiben.
Zum bereits 29. Mal finden die s-Versicherung Austrian Open in Groß-Siegharts statt. Von 10. Bis 14. August spielen knapp 60 Athleten aus 13 Nationen bei Österreichs größtem internationalen Rollstuhltennisturnier. Nach dem Event starten Nico…
Philipp Oswald gewann mit seinem amerikanischen Partner das dritte Doppel-Challenger in diesem Jahr, die 17-jährige Mira Antonitsch (Bild) feierte beim Future im UTC La Ville ihren ersten Turniersieg bei den "Großen".
In dieser Turnierwoche kämpfen Österreichs SpielerInnen erneut weltweit um Punkte für die Weltrangliste und Turniersiege. Darunter Jürgen Melzer (Bild), der in dieser Woche bei einem Challenger in Trnava (Slowakei) weiter Boden in der Weltrangliste…
225 Einzel- und 62 Doppel-Nennungen - aus einem Rekordteilnehmerfeld wurden im Wiener Park Club die Seniorenmetister 2016 ermittelt. Die Spieler gaben wie jedes Jahr ihr Bestes und waren von der Atmosphäre angetan.
Das neue ÖTV-Sportkonzept beinhaltet eine explizite Unterstützung des Damentennis. Ein wesentlicher Baustein dieses Konzepts ist das LZ in Linz, das in einer Kooperation mit dem OÖTV betrieben wird.
Strahlende Gesichter all over nach einer tollen Woche beim ÖTV Cineplexx Kids Team Austria 2016! Oberösterreich kürte sich vor Wien und Tirol zum stolzen Bundessieger und durfte somit die begehrte Goldmedaille mit nach Hause nehmen.
In dieser Turnierwoche kämpfen Österreichs SpielerInnen erneut weltweit um Punkte für die Weltrangliste und Turniersiege. Darunter Mira Antonitsch (Bild), die beim Ladies Future Vienna im UTC La Ville ein Wörtchen im Titelkampf mitreden will. Jürgen…