Teil 3: Mit dem neuen ÖTV-Sportkonzept bekam auch Jürgen Hager neue Kompetenzen. Der künftige Headcoach über Jürgen Melzer als Vorbild für den Nachwuchs, künftige Win-Win-Situationen und weshalb von 50 Spielern nur 10 das Potential zum…
Bei den 10.000-Dollar-Damen- und Herren-Future-Turnieren in Pörtschachs Werzer Arena hält Nicole Rottmann (Bild) Österreichs Fahnen hoch und unterliegt erst im Halbfinale.
Teil 2: Mit dem neuen ÖTV-Sportkonzept bekam auch Jürgen Hager (Bild) neue Kompetenzen. Der künftige Headcoach über Österreicher als Spätzünder, Erfolge mit und ohne der Südstadt und Überbetreuung auf und abseits des Courts.
In der Tiroler Bezirkshauptstadt Schwaz fand heuer das neunte Turnier der Jura Seniors Trophy - und damit das letzte vor dem abschließenden Masters - statt. Fazit: Die Tiroler dominierten das Geschehen.
Der Tiroler Rainer Eitzinger (Bild) triumphiert beim 35.000 U$+H Challenger in Karshi und feiert damit seinen 2. Titel! In Genf konnte Philipp Oswald sein erstes Challenger-Semifinale erreichen.
Teil 1: Mit dem neuen ÖTV-Sportkonzept bekam auch Jürgen Hager (Bild) neue Kompetenzen. Der künftige Headcoach über Fehler in der Vergangenheit, künftige Kooperationen und die Probleme mit der österreichischen Mentalität.
Erstmals wird heuer im Rahmen der Bank Austria Tennis Trophy (24.10.-1.11.2009) der von ÖTV-Präsident Ernst Wolner initiierte Horst Skoff-Preis an den/die U14-Jugendliche/n überreicht, der/die in dieser Saison die größten Erfolge erzielt hat.
Beim ITF-Future-Turnier in St. Pölten sorgte Michael Linzer (Bild) gegen Nico Reissig für eine dicke Überraschung und musste sich erst im Halbfinale geschlagen geben.
Yvonne Meusburger (Bild) gewinnt und gewinnt und gewinnt: Vor einer Woche gewann sie in Hechingen, eine Woche später holte sie sich den Titel des mit 25.000 Dollar dotierten Challengers in Türnau.
Beim Dema Cup in Sofia, einem ITF Kat. 5-Turnier, war Denise Maxl (Bild) weder im Einzel noch im Doppel zu schlagen. Ihr Erfolgsgeheimnis? Training mit älteren Burschen.
Der Auftakt beim 10.000-Dollar-Future in Innsbruck verlief für Janina Toljan (Bild) gut, im Achtelfinale baute sich mit der Nummer 2 des Turniers allerdings eine zu hohe Hürde vor der 19-Jährigen auf.
Beim Team Cup Austria 2009 auf der Anlage des TK IEV Tiroler Wasserkraft demonstrierten Österreichs beste U9- und U10-Spieler einmal mehr großes Talent und Kampfkraft.
Innerhalb von zwei Wochen stand Melanie Klaffner (Bild) bereits zum zweiten Mal in Moskau im Viertelfinale eines Challenger-Turniers. Auch die Gegnerin war die gleiche wie beim ersten Turnier und leider auch das Resultat.
In der Kaiserstadt Bad Ischl dominierten beim siebenten Turnier der Jura Seniors Trophy - bis auf eine Ausnahme - die FavoritInnen ihre Bewerbe. Ob das in Anif (19.-23.8.) anders sein wird?
Beim Beachtennis-Turnier am Kahrteich in Wr. Neudorf jagten 48 Paare einander in vier Bewerben durch den Sand. ÖTV-Generalsekretär Peter Teuschl: "Die Stimmung dabei war großartig."
Yvonne Meusburger (Bild) gewinnt erstmals seit dem 50.000-Dollar-Turnier in Latina (ITA) 2007 wieder ein Challenger-Turnier. Im Finale von Hechingen kämpfte sie Johanna Larsson in drei Sätzen nieder.
Knapp stand Daniel Köllerer vor der Einberufung ins Davis Cup-Team, augrund von Disziplinlosigkeiten beim ATP-Turnier in Umag "brachte er sich selbst um diese Chance" (Gilbert Schaller/Bild). Oliver Marach fehlt ebenso: Der Steirer hat Probleme mit…
Beim 50.000-Dollar-Challenger in Astana scheiterte Niki Hofmanova (Bild) erst im Finale: Sie unterliegt der Nummer 1 des Turniers, Anastasia Yakimova. Der Lohn für diese Leistung: Erstmals wird Niki unter die Top 200 einziehen.
Beim 10.000-Dollar-Future auf der La Ville-Anlage war Christine Kandler (Bild) erstmals in das Semifinale eines Future-Turniers eingezogen, unterlag dort aber Lucie Kriegsmanova (CZE) in zwei Sätzen.
Beim 85.000-Euro-Challenger-Turnier in San Marino konnte Daniel Köllerer (Bild) erst im Semifinale gestoppt werden: Gegen Andreas Seppi gewann er zwar den ersten Satz, danach aber nur mehr drei Games.
Beim 15.000-Dollar-Future in Ilkley holte sich Martin Fischer (Bild) sowohl im Einzel als auch im Doppel den Titel und wärmt sich damit für eines der größten Challenger-Turniere in der kommenden Woche auf.
Beim 4. Turnier der Tennis Austria Europe Junior Tour in Kufstein konnte Anna Maria Heil (Bild) nicht gestoppt werden: Im Finale fegte sie mit 6:2, 6:1 über Barbora Kotelesova hinweg.