Beim u12 Team Cup in Brescia (ITA) konnten unsere Kaderspieler Johannes Schretter und Felix Wohlgenannt nur von den starken "Hausherren" aus Italien bezwungen werden. ÖTV Team-Coach Susi Graber berichtet aus Brescia!
Leider musste das ÖTV-Nachwuchsduo Marlena Metzinger und Franziska Klotz im Finale, die Stärken der Gegnerinnen anerkennen und verloren in zwei Sätzen! Stefanie Haidner scheiterte am Freitag knapp im Viertelfinale. Tennisaustria berichtet für Sie…
Die Turnierergebnisse der US Open waren aus österreichischer Sicht enttäuschend. Immer öfter fragen Journalisten so wie andere Tennisinteressenten, ob und wann endlich wieder ein Top 10-Spieler aus Österreich kommen kann. Das zeigt, dass die Latte im…
Beim ITF Kat. 3 Turnier in Kokke-Heist (BEL) kam für Toljan im Viertelfinale das Aus. Im Doppelbewerb konnte die Oberösterreicherin bereits erst im Finale besiegt werden!
Im Rahmen der Jahres Hauptversammlung der International Tennis Federation (ITF) in Seoul / Korea am 25. August 2006, wurde ein „Award for Services to the Game“ an Barbara Schett verliehen.
Im Einzelbewerb des 10.000 Dollar Futures von Plovidiv (BUL) war leider in der zweiten Runde Schluss, im Doppelbewerb konnten die beiden erst im Halbfinale gestoppt werden.
Alle Bewerbe der diesjährigen Österreichischen Seniorenmeisterschaften beim ESV Tennis in Burck/Mur sind entschieden. Tennis Austria informiert Sie über alle Details und Ergebnisse sowie aktuellen Fotos.
Auch bei ihrem zweiten Antreten bei einem 10.000 Dollar Turnier, diesmal in Marburg (SLO), meistert die junge Österreicherin die Qualifikation. Im Hauptbewerb kam aber dann leider in Runde eins das Aus.
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, im Bundesleistungszentrum Südstadt sind die Weichen für den Start im September gestellt. Es gibt wieder einige Neuerungen und die Verantwortlichen unter Leitung von ÖTV-Sportdirektor Schaller haben sich gut…
Im heimischen Tennis geht es Schlag auf Schlag! Nach den Turnieren in Kitzbühel und Graz-Seiersberg wirft der Davis Cup zwischen Österreich und Mexiko vom 22. bis 24. September 2006 in Pörtschach bereits seine Schatten voraus.
Die Junge Burgenländerin legte beim ITF Kat. 3 Turnier in Vila do Conde einen tollen Endspurt hin. Bei den Burschen erreichte Niki Moser das Viertelfinale.
Das diesjährige „s Tennis Masters der Steiermärkischen Sparkasse“ war mit Granden wie Marcelo Rios, Thomas Muster, John McEnroe und Goran Ivanisevic nicht nur das bestbesetzte, sondern mit 26.000 Besuchern auch das erfolgreichste aller Zeiten.
Beim ATP-Challenger in Graz spielte sich Alexander Peya als letzter Österreicher ohne Satzverlust sicher ins Halbfinale und konnte dort nur knapp geschlagen werden. Die HSZ-Südstadtspieler Sandbichler / Steiner erreichten im Doppelbewerb das…
Bei den Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften u10 konnte sich im Tennis Point BSFZ-Südstadt Niederösterreich unter der Leitung von Alfred Tesar gegen Vorarlberg durchsetzten.
Nach seinem Triumph im Doppelbewerb der Britisch Open holte sich Österreichs Aushängeschild im Rollstuhl Tennis bei den Swiss Open in Genf zweimal den zweiten Platz.
In der Werzer Tennis Arena in Pörtschach, wurde am heutigen Samtag, der letzte Austria Future des Jahres mit dem Einzel-Finale abgeschlossen und beinahe schaffte Martin Fischer das "Pörtschach-Double"! Tennisaustria berichtet für Sie täglich aktuell!
Thomas Muster kommt mit einem vierten Platz beim fünften Saisonturnier der "Merrill Lynch Tour of Champions" in Vale do Lobo zum "s Tennis Masters der Steiermärkischen Sparkasse" in die Shoppingcity Seiersberg. Der Steirer musste sich an der Algarve…
Ein weiteres Turnier in Afrika steht für die Schüler des BORG für Leistungsportler in Linz am Programm und. Jeannine Prentner erreichte das Endspiel, Manuel Pröll scheiterte im Viertelfinale.
Am Montag fand am Center Court des "s Tennis Masters der Steiermärkischen Sparkasse", in der Shoppingcity Seiersberg die offizielle Pressekonferenz zum Event statt. Herwig Straka präsentierte einen rund um tollen Event und Thomas Muster sowie…
Auch für das österreichische Tennis ist derzeit Hochsaison; das Generali Open in Kitzbühel ist eines der Highlights, die nationalen Meisterschaften haben in Dornbirn stattgefunden und Wels war wieder Schauplatz eines internationalen Jugendturniers.
Vom 29.07. - 06.08. findet in Pörtschach in der Werzer Tennis Arena der Austrian F8 Future statt. Im rein österreichischen Finale konnte sich Martin Fischer nach dem Doppel-, auch den Single-Titel holen.