Auch heuer treten ab dem 2. Juni in der obersten Spielklasse Österreichs die besten Spieler des Landes wieder in die „Pedale“ für ihre Bundesliga-Teams. Ob dabei z. B. dem TC Gleisdorf trotz dem Abgang Jürgen Melzers die Titelverteidigung gelingen…
... dann haben wir die '10' erreicht" (Tour-Organisator Alexander Wendt). Bevor es soweit ist, treffen sich Österreichs Seniorenspieler von 9. bis 13. Juni in Dornbirn zum zweiten Turnier der diesjährigen "Jura Seniors Tennis Trophy".
... und sichert sich mit 6:0, 6:0 den Doppeltitel des ITF Kat. 4-Turniers in Niksic. Im Einzel war die 14-jährige Vorarlbergerin im Achtelfinale ausgeschieden.
In Gablonz an der Neiße geht Marc Raths (Bild) bisher beste Turnierwoche mit dem ersten Future-Turniersieg seiner Karriere zu Ende: Der 21-jährige Steirer besiegte im Endspiel Mathieu Rodrigues mit 6:3, 6:2. In Durban kämpft Nicole Rottmann Katerina…
... alles anders werden." Mannschaftsführer Markus Polessnig wird 2011 größtenteils seine Legionäre zum Einsatz bringen und mit Daniel Köllerer (Bild), Herbert Wiltschnig und Patrick Ofner bloß drei Österreicher.
Erstmals seit Jänner 2011 zog Melanie Klaffner (Bild) wieder ins Viertelfinale eines WTA-Turniers ein. Dort musste "Melli" gegen die Thailänderin Peangtarn Plipuech allerdings im dritten Satz w. o. geben.
Obwohl Jürgen Melzer 2011 wohl kaum für seinen Heimatverein an den Start gehen wird, soll trotzdem ein Melzer für Deutsch-Wagramer Punkte sorgen: Gerald Melzer (Bild) bildet gemeinsam mit Pascall Brunner, Philipp Lang und Christoph Lessiak den Stamm…
Mit dem Finaleinzug beim ITF-Kat. A-Turnier in Mailand in der Vorwoche ist Patrick Ofner erstmals der Sprung unter die Top Ten der Jugend-Weltrangliste gelungen. Der Hintergrund dieses Erfolgslaufs ist "im Vergleich mit Thiem, Novak oder Eibl ein…
... hier am Wörthersee.“ Bereits seit Jahren bekommt man vor, während und nach den beiden Pörtschacher Seniorenturnieren "Werzer Generali Cup" und der "EM für Super Senioren" diesen Satz oft zu hören. 2010 waren es v. a. die Gesichter von Peter…
Da der 1. Salzburger TC heuer nur ein Heimspiel hat, wird für dieses Duell gegen Aufsteiger Stockerau ordentlich die Werbetrommel gerührt. "Unsere Nummer 1 gegen ihren Andreas Haider-Maurer - das wär schon was" (Mannschaftsführer Stefan Schiess). Im…
Im Vorjahr vom Verletzungspech geplagt, soll 2011 die Mannschaft einerseits gesund bleiben und andererseits erneut das Semifinale erreichen. "Auch der Titel wäre drinnen", so Mannschaftsführer Reinhard Pils. "Dann müsste aber alles passen." MORGEN:…
Gilbert Schaller wird in der Weltgruppen-Relegation vom 16. bis 18. September dieses Jahres (Auslosung 12. Juli) zum letzten Mal als Kapitän des österreichischen Davis-Cup-Teams auf der Betreuerbank sitzen. Ab der Saison 2012 werden Jürgen Melzer,…
Rollstuhltennisspieler Thomas Flax erreichte das ITF-Future-Finale von Bulle (SUI): Dort unterlag der 27-jährige Vorarlberger Laurent Fischer mit 5:7, 5:7.
Ohne Niederlage und mit sieben Siegen sicherte sich UTC Stockerau im Vorjahr den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Dafür, dass die Niederösterreicher auch dort bleiben, soll v. a. Neuverpflichtung Andreas Haider-Maurer (Bild) sorgen. MORGEN: ULTV…
Fünf Österreicher kamen in dieser Turnierwoche zumindest ins Viertelfinale. Einer von ihnen - Daniel Köllerer (Bild) - beendete seine "Arbeitswoche" sogar mit dem Turniersieg.
Patrick Ofner (Bild) ist derzeit nicht zu stoppen: Im Semifinale des ITF Kat. A-Turniers in Mailand schlägt er die Nummer 2 der Welt und steht im Finale. "Ich hab einfach nur gut gespielt."
Der Rückzug von UTC Vandans aus der Bundesliga war der große Jackpot für UTC Steyr: Erstmals in der Vereinsgeschichte treten die Oberösterreicher in der obersten Spielklasse Österreichs an. Der Saisonhöhepunkt wird das Duell mit Meister Gleisdorf am…
Mit seinem bereits neunten Sieg in Folge zieht Patrick Ofner (Bild) ins Semifinale des ITF Kat. A-Turniers in Mailand ein. Für Dominic Thiem kam im Viertelfinale hingegen das Aus.
Mit einem 6:4, 6:4-Sieg über den an Nummer 5 gesetzten Niederländer Moos Sporken (ITF 80) zieht Michael Eibl (Bild) in sein erstes ITF Kat. 2-Finale ein.
Eines der größten ÖTV-Talente Michael Eibl machte im Verlauf der letzten Jahre (im Bild Eibl 2007 und Eibl 2011) "eine Entwicklung durch, mit der man sehr zufrieden sein kann" (Gilbert Schaller). Trotz der Finalniederlage bei der "Spring Bowl" bleibt…
"Wir wollen unsere Haut so teuer wie möglich verkaufen." Mit diesem Ziel vor Augen geht Mannschaftsführer Andreas Fasching in die Bundesliga-Saison. Eine seine "Speerspitzen" soll dabei Jungprofi Nikolaus Moser (Bild) sein. MORGEN: UTC Steyr.
Im Viertelfinale der "Spring Bowl" eliminierte der für seine "körperlichen Talente" (ÖTV-Konditrainer Florian Pernhaup) bekannte ÖTV-Schützling Michael Eibl (Bild) den ungesetzten Australier Jordan Thompson in drei Sätzen.
Ohne Jürgen Melzer, allerdings mit dem gleichen Ziel wie 2010 gehen heuer die Südsteirer ins Bundesliga-Rennen: Martin Fischer (im Bild mit Herbert Jerich jr.), Stefan Koubek, Alexander Peya & Co soll das Double gelingen. MORGEN: Colony Comp. Club /…
... wirft im Achtelfinale der "Spring Bowl" die Nummer 2 des Turniers in zwei Sätzen aus dem Bewerb und steht damit zum ersten Mal seit September 2010 wieder im Viertelfinale eines ITF-Turniers. Erneut über die volle Distanz musste Turnierfavoritin…
Der Boden war langsam, die Nummer 1 ist weiter: Barbara Haas (Bild) musste über drei Sätze gehen, um - wie auch Pia König, Johannes Schretter und Michael Eibl - in die zweite Runde der "Spring Bowl" einzuziehen.
Beim TE 14u-Turnier in Marburg (SLO) klopften Benjamin Schürz, Matthias Haim und Alexander Erler (Bild) erfolgreich an Europas Nachwuchsspitze an. ÖTV-Betreuer Matthias Schuck: "Sie sind auf einem guten Weg."
Startschuss für Österreichs traditionellstes Jugend-Turnier, die "Spring Bowl". Angeführt wird die Setzliste der Mädchen von Barbara Haas, die bei ihrem Heimturnier groß aufspielen will.
Wenn von 15. bis 21. Mai auf der Anlage des UTC Amstetten zum bereits 32. Mal die "Int. Spring Bowl" (ITF Kat. 2) über die Bühne geht, "wollen wir die alte Dame wieder neu aufleben lassen." Organisator Raimund Stefanits über Marketingstrategien,…
Die Form steigt, das Finale musste Michael Linzer (Bild) dennoch knapp verloren geben: Der 21-jährige Niederösterreicher unterlag Axel Michon mit 5:7, 7:6(5), 4:6.
Im Finale des mit 10.000 Dollar dotierten Turniers in Heraklion lieferte Nicole Rottmann (Bild) der "Hausherrin" Despina Papamichail einen harten Kampf, musste sich aber dennoch in drei Sätzen geschlagen geben.
Als klarer Favorit war er ins Rennen gegangen, als souveräner Sieger beendete er es: Erstmals seit Tristan-Samuel Weissborn (2009) hat das Traditionsturnier in Villach mit Patrick Ofner (Bild) wieder einen österreichischen Sieger.
Als letzter Österreicher ist Patrick Ofner (Bild) noch im Bewerb des "Panaceo ITF Junior Cup 2011", und daran änderte auch das Viertelfinale nichts: Der 18-jährige Klagenfurter zog mit einem klaren 6:0, 6:4 ins Halbfinale ein. Kommt's zum Finale mit…
Der Boden war tief, das Resultat klar: Mit 6:2, 6:3 besiegte "Kärntens heißestes Eisen" (Kleine Zeitung) Patrick Ofner (Bild) im Semifinale Marek Routa und trifft im Finale (morgen ab 9:00 Uhr) auf Robin Stanek. Im Head-to-Head gegen den Tschechen…
Mit Patrick Ofner (Bild), Dennis Novak und Anna-Maria Heil haben nur drei österreichische Jungprofis den Auftakt des "Panaceo ITF Junior Cups 2011" überlebt. In Runde 2 kam für Heil und Novak allerdings das Aus.
Bei dem mit 10.000 Dollar dotierten Future-Turnier in Teplitz zieht Tristan-Samuel Weissborn (Bild) trotz einer Verletzung an der Schlaghand ins Achtelfinale ein. Dominic Thiem und Marc Rath profitieren vom w.o. ihrer Gegner.
Im Achtelfinale besiegte er Dominic Thiem mit 7:6, 6:0, im Viertelfinale kam dann für Marc Rath (Bild) das Aus: Der 21-jährige Rottenmanner musste sich der Nummer 1 des Turniers geschlagen geben.
Anfang Mai gewann Lena Reichel (Bild) in Kordin ihr erstes ITF-18u-Turnier, in Istanbul versucht sie das jetzt erneut. Wolfgang Reichel, Lenas Vater und Trainer, über die aktuelle Doppelbelastung mit Einzel und Doppel, den typischen Arbeitstag im…
Die Zusammenarbeit mit ÖTV-Trainer Jürgen Hager wurde einvernehmlich beendet. Vorübergehend übernimmt ÖTV-Sportmanagerin Marion Maruska den Bereich 18u.
Beim "Panaceo ITF Junior Cup 2011" versucht sich Patrick Ofner (Bild) - gemeinsam mit neun weiteren ÖsterreicherInnen - an etwas, woran er 2010 erst im Semifinale gescheitert war: Turniersieg beim ITF Kat. 2-Turnier in Villach.
Bei dem mit 10.000 Dollar dotierten Future-Event in Orange Park kam Gerald Melzer (Bild) nach einer wahren Tiebreak-"Schlacht" zunächst ins erste Finale seit seiner so erfolgreichen Afrika-Tour im September 2010 und profititierte dort von der…
Bei dem mit 100.000 Dollar dotierten Turnier in Cagnes-sur-Mer setzte Sandra Klemenschits (Bild) ihren aktuellen Erfolgslauf bis ins Semifinale fort: Dort wurde sie allerdings vom deutsch-kroatischen Duo Anna-Lena Grönefeld / Petra Martic gestoppt.
Bei dem mit 10.000 Dollar dotierten Future-Turnier in Athen "verpasst" Nicole Rottmann (Bild) in jeder Runde ihrer jeweiligen Gegnerin zumindest ein 6:0 und zog souverän in die Runde der letzten vier ein. Dort kam allerdings das Aus.
Bei dem mit 25.000 Dollar dotierten Challenger-Turnier in Bukhara konnte Niki Hofmanova (Bild) nicht einmal im Finale gestoppt werden: Mit 6:4, 7:5 besiegte die 20-jährige Burgenländerin Marta Sirotkina. "Ich happy, dass ich das geschafft habe."
Nach Vizenca in der Vorwoche zog Philipp Oswald (Bild) auch in San Remo ins Viertelfinale ein. Dort wartete mit Jonathan Dasnieres de Veigy allerdings die Nummer 1 des Turniers. Eine Hürde, die für "Gargamel" zu hoch war.
Erstmals seit Mai 2010 steht Niki Hofmanova (Bild) wieder im Finale eines Challenger-Turniers: Im Semifinale besiegte sie die Britin Naomi Broady mit 6:1, 7:5. Im Endspiel trifft sie auf eine Russin, mit der Patricia Mayr-Achleitner bereits gute…
Nach einem hart umkämpften Drei-Satz-Sieg über Patricia Mayr-Achleitner zog Yvonne Meusburger in ihr erstes Semifinale seit Bad Gastein 2010 ein, musste sich dort allerdings Lucie Hradecka klar geschlagen geben.
Bei dem mit 30.000 Euro dotierten Challenger-Turnier in Rom wurde Martin Fischer (Bild) in seinem bereits dritten Challenger-Viertelfinale in dieser Saison vom "Österreich-Experten" Simone Bolelli glatt geschlagen.
Bei dem mit 25.000 Dollar dotierten Challenger in Bukhara zieht Niki Hofmanova (Bild) ohne Satzverlust in ihr erstes Challenger-Semifinale seit Jänner ein. Ihre Gegnerin in der Runde der letzten vier ist keine Unbekannte.
Mit 17 startete er seine Profikarriere, mit 34 beendet er sie: In Kitzbühel wird er am 30.7. unter dem Motto "Koubek & Friends" Weggefährten und Freunde aus dem Tenniszirkus zum Showmatch bitten.