MAIRBOR: TREBER HOLT DEN TURNIERSIEG
Mit einem Turniersieg, zwei Semi- und einem Viertelfinale zeigten die ÖTV Kaderspieler in Maibor (SLO) deutlich auf!
Mit einem Turniersieg, zwei Semi- und einem Viertelfinale zeigten die ÖTV Kaderspieler in Maibor (SLO) deutlich auf!
ATP
In Brcko (BHI) spielte Stefan Wiespeiner beim 10.000 Dollar Future bereits um Turniersieg. Christian Magg und Patrick Schmölzer kamen im Doppel bis ins Viertelfinale.
WTA
Die erst seit Montag 16 Jahre junge Melanie Klaffner (KORNSPITZ Team OÖ) machte sich beim 10.000 Dollar Future-Turnier von Bals/Rumänien selbst ihr schönstes Geburtstagsgeschenk.
Davis Cup
Was ÖTV-Präsident Ernst Wolner am Samstag im Rahmen der Siegerehrung des ATP-Turniers in der Werzer-Arena anklingen ließ, ist jetzt endgültig fix. Österreich wird vom 22. bis 24. September gegen Mexiko in Pörtschach um den Verbleib in der…
Beim ITF Kat 5 Turnier in Istanbul schlug der ÖTV u16 Kaderspieler im Doppelbewerb zu.
WTA
Beim 25.000 Dollar Turnier in Campobasso (ITA) kam für alle drei Österreicherinnen nach gutem Auftakt das Aus in Runde zwei.
Beim La Vie Sport Junior Cup 2006 in Villach sind nach der ersten Hauptbewerbsrunde leider alle Burschen ausgeschieden. Bei den Mädchen konnten sich Xenia Samoilova bis ins Einzel- und Lisa Summerer bis ins Doppelsemi vorkämpfen!
Beim ITF Kat. 4 Turnier in Algier holte Christina Mathis Ihren ersten Doppeltitel. Im Einzelbewerb kam die ÖTV u14 Kaderspielerin bis ins Viertelfinale.
Der ÖTV unterstützt eine Initiative von Seniorenturnierspielern und dem Team Balbier/Höfling zur Erstellung einer Doppelrangliste für Senioren.
Bundesliga
Von 96 genannten Spieler sind gleich 45 im ATP Ranking zu finden, 8 davon unter den Top-200. Wir dürfen also auf eine hochkarätige Superliga Saison gespannt sein.
WTA
Beim 200.000 Dollar Turnier in der Türkei konnte die junge Dornbirnerin erst im Achtelfinale von der Nummer 36 der Welt gestoppt werden!
Nach dem letzten Top-Event, der knapp 1000 Besucher ins Palais Auersperg lockte, ist es wieder so weit.
Am Freitag, den 26.5., ab 21.30h, heisst es wieder "COME-MEET-ENJOY".
Die 27. int. Sprinbowl musste ab dem Halbfinale ohne österreichische Beteiligung auskommen. Die Siege gingen an Tetyana AREFYEVA (UKR) und Daniel ARSENOV.
ATP
Beim 25.000 Challenger+H in Fergana (UZB) kämpfte sich Alexander Peya souverän von Runde zu Runde. Im Finale musste er aber eine Niederlage hinnehmen.
ATP
In Zagreb musste sich der für den KTV spielende Eschauer beim 50.000 Dollarturnier nach gutem Auftakt der Nummer zwei geschlagen geben.
ATP
Nach Ihrem Auftaktsieg beim 10.000 Dollar Turnier in Rumänien kämpfte die Oberösterreicherin gegen die Nummer zwei des Turniers, musste sich aber knapp geschlagen geben.
Der aus der Steiermark stammende Sportwissenschaftler Mag. Robert Maieritsch betreut seit Oktober 2004 den ÖTV u14 Kader. Im ÖTV INSIDE Interview erzählt er über die Erfolge seiner Mädchen und über seine Pläne für 2006.
Beim Galeja Open ETA II Turnier in Marburg (SLO) waren es vor allem die jüngeren ÖTV-SpielerInnen, die mit Ihren Leistungen überzeugten. Im u16 Bewerb steht Dominik Wirlend bereits im Viertelfinale.
ATP
Der Österreicher Oliver Marach u. Nicolas Lapentti
(ECU) erhalten neben Lokalmatador Stefan Koubek
die beiden restlichen Wild Cards!
Bei der 27. Spring Bowl in St. Pölten (u18 Kat II) war nach den Viertelfinali für unsere NachwuchsspielerInnen nach zum Teil knappen Entscheidungen Schluss.
WTA
Tamira Paszek war in der Qualifikation des 50.000 Dollar Events in Saint Gaudens (FRA) nicht zu stoppen und stürmte in den Hauptbewerb. In Runde 1 kam aber dann das Aus.
Bei der 27. Spring Bowl in St. Pölten (u18 Kat II) wurde heute die zweite Runde der Mädchen ausgetragen. Xenia Samoilova spielte sich dabei sicher ins Viertelfinale vor.
ATP
Beim 10.000 Dollar Future in Sarajewo (BHI) konnte der junge Waldviertler einen sicheren Auftaktsieg einspielen. Dann kam aber das Aus.
In zwei Monaten ist es wieder soweit: Österreichs Tennisspieler/Innen kämpfen um den Staatsmeistertitel 2006. Austragungsort ist diesmal das „Ländle“
Fed Cup
Heute hat der Japanische Tennisverband der ITF den Austragungsort und den Belag für das Weltgruppen Play Off zwischen Japan und Österreich, vom 15. bis 16. Juli 2006, bekannt gegeben.
Im heutigen Beitrag befasst sich der ÖTV-Sportdirektor zunächst mit der aktuellen Performance einiger SpitzenspielerInnen und zeichnet dann den Weg, der dem Nachwuchs in Richtung internationale Karriere vorgezeichnet ist.
Österreichs Tennisnachwuchs kämpft derzeit bei der 27. Int. Springbowl in St. Pölten (ITF Kat II) um wertvolle Punkte für die ITF u18 Rangliste. Heute wurde die Qualifikation gespielt.
ATP
Rainer Eitzinger kämpfte sich beim 21.260 Euro +H Challenger in Dresden von Runde zu Runde und konnte erst von der Nummer 1 gestoppt werden!
Bundesliga
Auch die zweite Runde der Damen Superliga war mit einer Ausnahme von der Heimstärke der Clubs gekennzeichnet. Allen voran der TC Altenstadt, der alle 7 Matches für sich entscheiden konnte, gefolgt vom 1. STC Stiegl und dem BMTC Mödling. Tennis…
ATP
Nach ihrem Turniersieg der Vorwoche wurden die beiden HSZ-Südstadtspieler aus Vorarlberg auch beim zweiten Future in Rumänien erst im Finale geschlagen. Im Einzel erreichte Oswald das Viertelfinale.
Bundesliga
STC Stiegl Salzburg, VSV Villach, Sportunion Klagenfurt und TC ISB Altenstadt heissen die ersten vier Gewinner nach dem ersten Superliga-Spieltag! Tennis Austria informiert Sie top aktuell über alle Ergebnisse und bringt Stimmen zu den Begegnungen!
ATP
Der TC Kitzbühel und der Österreichische Tennisverband setzen ihre Kooperation im Rahmen des Generali open fort. Das mit 646.250 Euro dotierte ATP-Turnier geht damit vom 22. bis 30. Juli wie in den vergangenen Jahren auch heuer wieder als…
Beim Eta Kat II Turnier in Budapest konnte der Oberösterreicher erst im Finale gestoppt werden. Gemeinsam mit Weissborn erreichte er auch das Doppel Semifinale.
Unter der Betreuung von ÖTV Coach Mag. Christian Hebar suchten unsere u12 Nachwuchsspieler/Innen beim ETA u12 Turnier in Cakovec (CRO) den internationalen Vergleich. Schretter / Puhanic gewannen den Doppelbewerb!
ATP
Unser Rollstuhlteam beendet den World Team Cup nach hartem Kampf auf Platz vier.
ATP
Oliver Marach kämpfte sich beim 21.250 Euro Challenger in Italien von Runde zu Runde und konnte sich an 1 gesetzt auch im Finale durchsetzen.
WTA
Beim 10.000 Dollar Turnier in Dubrovnik (CRO) konnte die Tirolerin erst im Halbfinale gestoppt werden.
ATP
Beim Semifinale gegen die als Nummer 2 gesetzten Franzosen mussten sowohl Adi Peinsith als auch Martin Legner die Überlegenheit der Gegner neidlos anerkennen. Jetzt spielt unser Team hoch motiviert gegen Polen um den dritten Platz.
ATP
Mathias Feitsch spielte beim 25.000 Dollar Event in Sofia ein tolles Turnier. Nach überstandener Qualifikation besiegt er unter anderem die Nr. 1 und kam bis ins Viertelfinale.
WTA
Die Tirolerin kämpft beim 25.000 Dollar Turnier in Antalye (TUR) ohne bereits um den Finaleinzug.
ATP
Im Einzelbewerb des 10.000 Dollar Futures in Bukarest (ROM) kam für Wiespeiner und Fischer im Viertelfinale das Aus. Im Doppel gewann das HSZ-Südstadt Doppelduo Fischer / Oswald den ersten Titel auf der Future Tour.
Unser u14 Team ging diese Woche beim ETA - Wilson Cup in Prag an den Start. Chistoph Lang erreichte als bester Österreicher die dritte Runde.
ATP
Wimbledon und US-Opensieger Lleyton Hewitt
wird beim Hypo Group Tennis International in
Pörtschach auch im Doppel spielen. Die Form von Jürgen Melzer für Kärnten ist nach
Houston und München weiter ansteigend!
Am 12. Mai ist es soweit: Die Damen Superliga startet in die Saison 2006. Zeitgleich beginnt auch die Damen und Herren Staatsliga II. Division.
ATP
Das Österreichische Nationalteam im Rollstuhltennis steht nach einem sensationellen Top - Erfolg über die an Nr. 4 gesetzten Japaner im Semifinale des World Team Cup im Rollstuhltennis in Brasilia!
In diesem Beitrag befasst sich der ÖTV-Sportdirektor ausführlich mit der FedCup-Niederlage gegen Spanien und gibt die Erfahrungen mit den Spielerinnen weiter. Die erhoffte Überraschung ist ja leider ausgeblieben. Wie auch für die Herren im Daviscup…
ATP
Der Wimbledonsieger wird gegen einen Überraschungsgegner im "Legends Bewerb " spielen.
Sieben Starter des Hypo Tennis International in
Pörtschach erreichen in der letzten Woche in
Barcelona u. Casablanca, das Viertel bzw. Halbfinale!
ATP
Susanne Graber, Nationaltrainer und Harald Pfundner, OEBSV- Rollstuhlreferent können über einen sensationellen 3:0 Auftaktsieg beim World Team Cup 2006 im Rollstuhltennis in Brasilia für des Österreichischen Nationalteams berichten.
WTA
Sandra und Daniela Klemenschits präsentieren sich beim 75.000 Dollar Turnier in Canges sur Mer in guter Form und konnten erst im Finale besiegt werden.