Dachverbände
ASKÖ, ASVO und SPORTUNION bieten zahlreiche Veranstaltungen für Tennis-Enthusiasten an
Die Dachverbände unterstützen Vereine bei der Errichtung und Erhaltung von Sportanlagen, organisieren Lehrgänge, Wettkämpfe und Fortbildungen, entwickeln Programme zur Gesundheitsförderung und engagieren sich aktiv im Jugendbereich. Sie sind Partner der Sportvereine in Sachen Service und Dienstleistung und tragen durch ihre professionellen Unterstützungs- und Beratungsleistungen (rechtlich, steuerlich, administrativ) sowie durch Sportpartizipationsprogramme und Projektinitiativen maßgeblich zu einer dynamischen Sportentwicklung in Österreich bei. Bei der ASVÖ sind 560 Tennisklubs, beim ASKÖ 425, bei der SPORTUNION 880.Alle Dachverbände sind in neun Landesverbände und die Bundesorganisation des jeweiligen Dachverbandes gegliedert.Die Aktivitäten der ASKÖ
Amateur-Weltmeisterschaft CSIT
Spielberechtigt bei den Championships der CSIT bzw. den World Sport Games sind all jene Sportler, die den Amateurstatus inne haben. Bei der CSIT ist es konkret so, dass die Teilnehmer keinen Weltranglistenpunkt haben dürfen. Die Athleten, die Österreich vertreten, werden Harald Burkhardt (Tel. 0650 3202804) nominiert.ASKÖ-Homepage
Die Aktivitäten der ASVÖ
Als Breitensportprojekt veranstaltet ASVÖ Tirol erfolgreich Tennis & Fun ASVÖ-Homepage